
Osterplätzchen
Es wird Zeit, dass wir Osterplätzchen backen. Wir könnten uns ja an Beispiel an den Briten nehmen. Sie backen schon seit eh und je feine Easter Cakes.
Es wird Zeit, dass wir Osterplätzchen backen. Wir könnten uns ja an Beispiel an den Briten nehmen. Sie backen schon seit eh und je feine Easter Cakes.
Heute nun das sechste und letzte Rezept zur Bürgermeister/innenwahl in Puchheim. CSU-Kanditatin Karin Kamleiter mag am Liebsten Käsesahneschnitten mit Mandarinen.
Heute nun das fünfte Rezept zur Bürgermeister/innenwahl in Puchheim. Grünen-Bürgermeisterkandidat Manfred Sengl hat mir seinen Lieblingskuchen verraten. Er bäckt gerne Käsekuchen ohne Boden
Heute nun das vierte Rezept zur Bürgermeister/innenwahl in Puchheim. ubp-Bürgermeisterkandidat Jürgen Honold hat mir seinen Lieblingskuchen verraten. Es ist ein Rezept von seiner Oma, deshalb backen wir Omas Gewürzkuchen.
Heute nun das dritte Rezept zur Bürgermeister/innenwahl in Puchheim. Freie Wähler-Bürgermeisterkandidatin Frau Dr. Gudrun Horn hat mir ihren Lieblingskuchen verraten. Es ist ein traditionelles Familienrezept, deshalb backen wir Strichelkuchen.
Heute nun das zweite Rezept zur Bürgermeister/innenwahl in Puchheim. FDP-Ortsvorsitzender Martin Koch hat mir seinen Lieblingskuchen verraten. Seine Mutter hat immer einen gedeckte Kirschtorte für ihn gebacken!
Endlich geht’s los! Jetzt gibt es das erste Rezept zur Bürgermeisterwahl in Puchheim. Unser amtierender Bürgermeister Norbert Seidl hat mir sein Lieblingsplätzchen verraten.
Faschingsausklang in der Bäckerei Schönleben – unsere Mädels im Laden als Erdbeeren verkleidet.
Wir machen Urlaub bis zum 06. Januar. Am 07. Januar sind wir dann wieder voller Elan für euch da.
Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr! Wieder haben meine Lehrlinge fleißig gebacken und ich kann euch die kleinen Kunstwerke meiner Auszubildenden präsentieren. Möge das Glück mit euch sein….
Snickerdoodles mal zwei! Heute backen wir amerikanische Plätzchen in zwei verschiedenen Versionen.
Morgen geht’s um den Einzug ins Halbfinale. Um da hin zu gelangen, müssen unsere Mädels noch gegen Schweden gewinnen. Und ich muss schwedische Plätzchen backen, damit wir unsere Gegner vernaschen können
Die Gruppenphase haben unsere Mädels gut überstanden. Jetzt kommt das Achtelfinale und Gegner ist Nigeria. Deshalb backe ich ein Kokosplätzchen aus Nigeria!
Für das dritte Spiel backe ich das dritte Rezept. Ich bin in Südafrika und es gibt “Lepelsteeltjies” ein pikantes südafrikanisches Käseplätzchen.
Nachdem die Chinesinnen den Mörtel ausgepackt haben und hinten alles zugemauert haben, war es für unsere Mädels nicht einfach diesen Zement zu …
Endlich geht es los, die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Frankreich. Auf meinem Blog gibt es wie immer die Plätzchenrezepte unserer Gegnerinnen.
Jetzt kommt der Nachbericht zur Franzbrötchenshow in der Buchhandlung Bräunling. Danke an Michael Beck für die schönen Fotos
Endlich die ganze Wahrheit!
Wie das Franzbrötchen von Hamburg nach Puchheim gekommen ist und warum aus dem Hamburger Franzbrötchen ein Puchheimer Franzbrötchen geworden ist.
Am Mittwoch den 22. Mai 2019 um 19.30 Uhr ist es soweit, die Franzbrötchenbackshow kommt nach Puchheim in die Buchhandlung Bräunling und du kannst mit dabei sein.
Wie jedes Jahr wieder sind alle am Faschingsdienstag verkleidet. Dieses Jahr ist unser Thema Froschwanderung. Und Schuld ist nur unser Bürgermeister!
Auch die Franzosen haben ihr spezielles Gebäck für “Maria Lichtmess”. In Marseille an der Côte d’Azur werden am 2. Februar kleine Boote gebacken, orangenduftende Navettes.
Wieder ist ein Jahr zu ende gegangen und meine Lehrlinge haben wie jedes Jahr schöne Torten zum Jahreswechsel gebacken.
Wer diese Plätzchen länger liegen lässt, dem ist auch nicht mehr zu helfen, denn für ihn bleiben dann einfach Weniger übrig. Ein ideales Plätzchen für Weihnachten: unkompliziert, schnell gemacht, extra-super-lecker und schaut einfach schön aus!
Es wird Zeit neue Plätzchenrezepte auszuprobieren, deshalb habe ich für euch, ein leckeres Rezept aus meinem Plätzchenbackkurs. Für die Circulinis wurden einfach Florentinerle mit einer Sandspritzmasse gekreuzt. Schmeckt extrem gut.
Der Beerentraum in unserem Bäckergarten hinter der Bäckerei geht langsam zu Ende. Ein paar wenige Beerchen können wir noch ernten, dann ist Schluss.
Sommer, Sonne und Fische, so schaut der Sommer für meinen Bäcker der Nacht aus. Aber die Fische müssen natürlich aus Teig gebacken sein. Ich finde, da fehlt nur noch ein kühles Bier, ein bayerisches Tzaziki und ein Schönleben Spritz!
Endlich nach langem Üben, konnte Ana endlich unter Beweis stellen, was sie wirklich kann. Deshalb könnt ihr jetzt alle die schönen Fotos von ihrer Kondiorinnen-Gesellenprüfung anschauen.
Für unsere Jungs ist die Weltmeisterschaft vorbei und uns fehlen die Worte, deshalb müssen wir backen!
Südkorea, die letzte Hürde in der Vorrunde. Von mir gibt’s schon mal ein leckeres koreanische Plätzchen, zum Vernaschen vor, während und nach dem Spiel!
Heute war ich beim Radiosender BR Heimat. In der Sendung “Habe die Ehre” wurde ich von Margarita Wolf zu meinem Buch “Heimat das Backbuch” befragt.