
Backen und PoesieBacktrendsEinfach ein schönes LebenFußball-WeltmeisterschaftNeues aus meiner Backstube
Es ist vorbei – Bye, bye
Für unsere Jungs ist die Weltmeisterschaft vorbei und uns fehlen die Worte, deshalb müssen wir backen!

Südkorea – wir sind bereit!
Südkorea, die letzte Hürde in der Vorrunde. Von mir gibt's schon mal ein leckeres koreanische Plätzchen, zum Vernaschen vor, während und nach dem Spiel!

Heute im Radio – und gleich als Podcast zum Nachhören
Heute war ich beim Radiosender BR Heimat. In der Sendung "Habe die Ehre" wurde ich von Margarita Wolf zu meinem Buch "Heimat das Backbuch" befragt.

Einfach ein schönes LebenFußball-WeltmeisterschaftNeues aus meiner BackstubePlätzchenSonstigesWeihnachten
Schweden – wir kommen und bringen Havreflan mit!
Dann hoffen wir mal, dass es gegen Schweden besser wird. Ansonsten müssen wir uns halt mit den Schwedischen Plätzchen begnügen. Aber die sind dafür superlecker!

Unser erster Gegner ist Mexiko – wir backen “Rosquitas de Damas”
Morgen geht's nun endlich auch für unsere Jungs los. Mexiko heißt der Gegner. Deshalb backe ich natürlich mexikanische Plätzchen. Damit wir unsere Gegner vernaschen können.

Jetzt wird’s ernst – morgen beginnt die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland
Wir backen wie die Weltmeister! Endlich geht es los und für jedes Spiel unserer Jungs backe ich das passende Rezept. Heute Lakomka ein Feinschmeckerplätzchen aus Russland!

Fußballweltmeisterschaft in Russland – Wir üben schon mal!
Übung macht den Meister! Deshalb üben wir schon fleißig für die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland. Wir backen wie die Weltmeister und fiebern mit unseren Jungs!

“Heimat – das Backbuch” Lesung in Puchheim
Endlich ist es soweit und nächsten Dienstag gibt es eine Lesung mit meinem neuen Buch: "Heimat - das Backbuch" in Puchheim in der Buchhandlung Bräunling. Also schnell noch Tickets sichern!!

Royal Wedding Cake für Prinz Harry und Meghan Markle – Royale Hochzeitstorte zum Nachbacken
Jetzt könnt ihr endlich alle Schlemmen wie die Könige. Mit meinem Rezept von der königlichen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle könnt ihr die royale Hochzeitstorte zu Hause genießen! Sind wir nicht alle Kings and Queens?

Rhabarber-Erdbeer-Crumble mit Sesam-Rosmarin-Streusel
Rhabarber Rhabarber: Das schönste am Mai ist immer noch der Rhabarber! Deshalb backe ich heute einen leckeren Rhabarber-Erdbeercrumble. Und als besonderen Kick gibt es oben drauf Sesam-Rosmarin-Streusel. Mhmm!

Kommunion – es muss nicht immer eine Torte sein – oder doch?
Es muss nicht immer Torte sein. Wie wäre es denn einmal mit einem schönen Brot für die "1. Heilige Kommunion".

Kommunionstorte als Buch
Jetzt wird überall in Bayern die Erste Heilige Kommunion gefeiert. Nach der Kirche trifft sich die ganze Familie entweder zum gemeinschaftlichen Essen oder zur großen Kaffeetafel. Am Liebsten macht man natürlich beides hintereinander. Eine schöne Kommunionstorte ist da natürlich ein Muss!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenMehlspeisenkücheNachgebackenOsternSchmalzgebäckSonstigesWeihnachten
Heimat – das Backbuch bekommt jetzt seine eigene Backshow!
Endlich ist es so weit, mein Buch bekommt seine eigene Backshow und Ihr könnt alle mit dabei sein!

Zwei schöne Marzipanfiguren von meinen Auszubildenen
Meine Auszubildenden haben zwei schöne Marzipanfiguren modelliert. Sie sind so schön geworden, dass ich sie euch allen hier zeigen will!

Backkurs: Orient meets Okzident
Denn nichts macht uns so glücklich wie Plätzchen. Wie im Buch “Glückskind” trifft in unseren kleinen gebackenen Kunstwerken Orient auf Okzident. Iranische und deutsche Plätzchen bringen uns die beiden Kulturen näher. Bei iranischen Dattelplätzchen und deutschen Schokoplätzchen können wir das Buch von Steven Uhly gleich noch mehr genießen.
Wenn das kein Glück ist……
Damit auch alle meine Rezepte selbst zu Hause nachbacken können, mache ich auch noch in der VHS-Puchheim einen Plätzchenbackkurs für iranische und deutsche Plätzchen. Ich glaube es sind sogar noch ein paar Plätzchen frei.

Backen und PoesieBacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenNeues aus meiner BackstubeOsternSonstiges
Frohe Ostern – ein gebackener und ein gedichteter Ostergruß aus der Backstube
Ostergrüße frisch gebacken aus der Backstube und als besonderes Zuckerl noch ein Ostergedicht von Michael Schernthaner

Die schönsten Ostergeschenke der Welt!
Diesmal gibt es einen Blick in die Arbeiten der besten Ehefrau der Welt. Keine macht so schöne Präsentverpackungen wie sie! Ich hoffe wir sind uns hier einig.

BrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenMini-TörtchenNeues aus meiner BackstubeOsternSonstigesTörtchen
Ostercupcakes – Bruno das Schaf und Kunigunde das Lamm
Neuzugänge in unserer Backstube. Kunigunde das Marshmellowlamm und Bruno das Cupcakeschaf bereichern unseren Ostercupcakereigen!

Puchheim liest ein Buch – Endlich geht’s los! Glückkind trifft Glücksplätzchen
Ganz Puchheim soll ein Buch lesen? Hoffentlich hat sich meine Lieblingsbuchhändlerin da nicht zu viel vorgenommen? Aber bei dem schönen Buch "Glückskind von Steven Uhly" kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich freu mich jedenfalls schon drauf!

Quiche – Zwischenprüfung die Dritte
Die Quichesaga geht in die dritte Runde. Heute backen wir eine Quiche mit Sauerkraut. Wir vereinen Deutsches Sauerkraut mit Französischer Quiche. So lecker kann Völkerverständigung sein!

BacktrendsEinfach ein schönes LebenFastengebäckeMini-TörtchenNeues aus meiner BackstubeSonstigesTörtchen
Zwischenprüfung 2018 – Quiche die Zweite “Lachstörtchen”
Natürlich sind wir immer noch am Probebacken für die Zwischenprüfung. Diesmal haben wir uns an feinen Lachsminitörtchen versucht. Die hätten auch in mein Buch "Minitörtchen" gut gepasst!

Zwischenprüfung 2018 – Quiche
Bald ist Zwischenprüfung für meine Auszubildenden und die Prüfer haben beschlossen, dass die Lehrlinge im zweiten Ausbildungsjahr Quiche backen sollen. Deshalb müssen wir unsere Versuchsbäckerei starten!

Faschingsdienstag 2018 – Komm in meinen Garten
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!"

Rosenmontag haben wir geöffnet!
Für alle, die auf unsere leckeren Krapfen am Rosenmontag nicht verzichten wollen, kommt hier die gute Nachricht. Wir haben von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet!
Natürlich gibt es auch wieder unsere Erdbeer-Limes-Krapfen und über 30 andere Sorten!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenFaschingNeues aus meiner BackstubeÜber unsere Produkte
Venezianische Masken kann man auch backen!
Gerade noch rechtzeitig haben wir unsere venezianischen Masken backen können. Nicht zuletzt dank der Mithilfe meines "Bäckers der Nacht"!

Kastanienkrapfen – eine Schmalznudel aus Südtirol
Eine feine Schmalznudel aus Südtirol mit einer leckeren Maroni-Walnussfüllung, für alle die heiße Kastanien auch einmal anders probieren wollen.

Gesellenprüfung 2018 – Thema Frankreich
Es ist geschafft, auch Franzie hat die Abschlussprüfung mit Bravur gemeistert und darf sich bald Konditorgesellin nennen. Ein Bilderprüfungsreigen!

Geburtstagsbrot vom “Bäcker der Nacht”
Ein besonders schönes Brot von meinem Bäcker der Nacht!

Wir machen Urlaub bis zum 08.01.2018
Vom 01.01.2018 bis zum 08.01.18 machen wir Urlaub. Ab dem 09.01.18 sind wir wieder für Sie da. Natürlich backen wir dann wieder unsere berühmten Krapfen mit der extra Portion Füllung.

Silvestertortenshow
So kann das neue Jahr kommen! Mit den Torten meiner Backstubenmädels ist das Glück auf unserer Seite!