
Unsere Öffnungszeiten an Silvester
Natürlich sind wir auch an Silvester wieder für Sie da. Wir backen am 31. Dezember von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr für alle frische Semmeln, Baguettes, Laugen-Croissants und natürlich gibt es wie jedes Jahr unsere berühmten Silvester-Krapfen frisch aus der Fettpfanne.
Ab dem 1. Januar sind wir dann im Urlaub und ab 9. Januar heizen wir unseren Backofen wieder an.
In diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Martin Schönleben mit Team

Unsere Öffnungszeiten an Weihnachten – Die größte Auswahl an Weihnachtsplätzchen diesseits des Äquators!
Für alle, die ihre Weihnachtssemmeln noch in einer richtigen kleinen Bäckerei einkaufen wollen. Wir haben am 24. geöffnet: Wir backen am 24. Dezember von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr frische Semmeln, Baguettes, Störibrote und natürlich auch die beliebten Laugen-Croissants, einfach alles was Sie für Ihre Weihnachtsfeier brauchen. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag ist unser Geschäft geschlossen. Und nicht vergessen noch haben wir über 60 Sorten Plätzchen für Sie zur Auswahl! Schließlich haben wir die größte Auswahl an Weihnachstplätzchen diesseits des Äquators. Aber langsam wird unsere Weltrekordauswahl immer kleiner. Aber keine Angst Nougatringe, Vanillekipferl, Puchheimer Taler und Spitzbuben gibt es bis zuletzt.
In diesem Sinne wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Ihr Martin Schönleben mit Team

Matcha Rocky Road Splitter
Manchmal muss man über eine steinige Straße also eine Rocky Road gehen, bis man endlich am süßen Ziel angekommen ist. Und das Ziel heute sind leckere "Matcha Rocky Road Splitter"

Nougatbusserl – ein Nougatplätzchen geht doch immer!
Wir sind doch die erste Generation, die mit Nussnougatcreme einer italienischen Firma praktisch aufgewachsen ist. Deshalb lieben wir und alle nachfolgenden Generationen natürlich alle Plätzchen mit Nougat. Und wenn es dann noch ein kleines zärtliches Busserl ist, da müssen wir ja dahin schmelzen.

Skandal in Deutschen Backstuben – Kinder werden zum Pfeifenrauchen verführt!
Dank meines "Bäckers der Nacht" können wir endlich den politisch korrekten Weckmann präsentieren. Die Deutsche Jugend ist gerettet!

Marzipan-Pistazien-Kissen
Endlich beginnt die Zeit der Plätzchen. Wir probieren zur Zeit neue Rezepte aus und schauen, welche Plätzchen es dieses Jahr schaffen werden, in unser riesiges Plätzchensortiment aufgenommen zu werden. Schließlich sind es über 60 verschiedene Sorten, die wir jedes Jahr backen.

Bayerische Torte mit Brotzeit
Eine Torte mit allem was der Bayer so braucht. Also fast allem......

Ozapft is! Auf eine friedliche Wiesn!
Für über zwei Wochen regiert wieder der Bierrausch unsere Landeshauptstadt. Zeit ein passendes Brot zu backen!

Traumstücke die Dritte – diesmal mit Tonkabohne
Wie versprochen der Blog zum Video. Hier kommt jetzt das Rezept für die Tonkabohnen-Traumstücke.

106 Jahre alten Kuchen nachgebacken – “Rich Fruit Cake”
Rich Fruit Cake - ein 106 Jahre alter Kuchen wurde in der Antarktis gefunden. Der Britte Robert Falcon Scott hat ihn warscheinlich im ewigen Eis zurück gelassen. Ich habe ihn nachgebacken!

Europameisterschaft die Fünfte – ein holländisches Plätzchen
Die Europameisterschaft ist noch nicht zu Ende. Die Niederlande und Dänemark spielen um die Trophäe. Damit es ein gelungener Abend wird, habe ich Kletskoppen gebacken, also holländische Quatschköpfe. Das sind leckere knusprige karamellige Plätzchen. Prädikat "Nachbacken"!

Fußballeuropameisterschaft – Es geht trotzdem weiter
Unsere deutschen Mädels sind ausgeschieden. Aber das Backen geht weiter. Ich backe ein lecker Plätzchen aus Österreich: "Linzer Schnecken"

Dänische Semmeln – Birkes für die Fußballeuropameisterschaft
Immer nur Plätzchen ist auch nichts - findet jedenfalls Schorschi mein "Bäcker der Nacht", deshalb hat er heute passend zum Spiel unserer Fußballmädels dänische Semmeln gebacken. Diese buttrigzarten Mohnsemmeln heißen Birkes. Denn Birkes ist nicht nur der Name für diese Semmeln, nein so heiß auch der Mohn!

Fußballeuropameisterschaft die Vierte – die Dänen kommen!
Unsere Mädels haben es geschafft, sie sind für's Viertelfinale qualifiziert. Deshalb gibt es heute aus Dänemark unserem nächsten Gegner ein leckeres Plätzchen: "Brune Kager"

Fußballeuropameisterschaft 2017 die Dritte – Russland kann kommen
Jetzt geht's um den Einzug ins Viertelfinale. Und wir versüßen uns das Spiel gegen die Russland mit "Russischen Fruchtschnittchen"

Fußballeuropameisterschaft die Zweite – Italien liebt seine Biscotti!
Am Freitag gibt es das zweite Spiel unserer Fußballmädels gegen Italien und ich habe das passende italienische Plätzchen dazu gebacken: "Biscottini di arachide"

Fußballeuropameisterschaft der Frauen – Mein erstes Plätzchenrezept
Fußballeuropameisterschaft ist und unsere Mädels spielen gegen Schweden. Da hab ich doch genau das richtige Plätzchen: Schwedische Julkuchen. So und jetzt hoffe ich unsere Damen vernaschen jetzt die Schwedinnen so wie wir ihre Plätzchen!

Einfach ein schönes LebenGesellenprüfungHochzeitstortenNeues aus meiner BackstubePlätzchenPralinenSchokoladeSonstiges
Konditorin Gesellenprüfung 2017: Lynn
Lynns Gesellenprüfung 2017! Das Thema dieses Jahr: Traumhochzeit

Felsenkuchen – ein lecker Plätzchen aus Hamburg
Sogar die Hamburger können lecker Plätzchen backen. Auch wenn sie einen Teil ihrer Plätzchen seltsamerweise Kuchen nennen. Aber wie sollen wir hier im Süden schon die Nordländer verstehen?

BacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenHochzeitstortenNeues aus meiner BackstubeSonstiges
Die Hochzeitsbrezn – ein längst vergessener Hochzeitsbrauch
Der Juni ist der Hochzeitsmonat, deshalb möchte ich heute etwas erzählen über einen längst vergessenen Hochzeitsbrauch: Das Breznhackln

Hochzeitstorte traditionell und klassisch
Diesmal war eine eher klassische Hochzeitstorte bestellt. Das hatten wir auch schon länger nicht mehr. Aber ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen, was meine beiden Mädels Ana und Lynn für das Brautpaar kreiert haben.

BroteDie süßen Seiten der BürgermeisterkandidatenDie süßen Seiten der PolitikEinfach ein schönes LebenNeues aus meiner BackstubeSonstiges
Bürgermeisterwahl in Fürstenfeldbruck
Die Bürgermeisterwahl in Fürstenfeldbruck ist gelaufen. Mein Bäcker der Nacht hat für den zukünftigen Bürgermeister ein Brot gebacken, damit er seine Stadt auch wirklich mit allen Sinnen genießen kann.

Schneckenplage in der Backstube
Eine Schneckenplage in unserer Backstube! Nachts treiben sie ihr Unwesen. Einziges Gegenmittel ist sie aufzuessen. Aber es sind zu viele, wir werden ihnen nicht mehr her. Der Kampf ist verloren!

Kirsch-Prinzessinen
Kirschprizessinnen, ein Traum aus Vollmilchschokolade, getrocknete Sauerkirschen und feinstem Krokant.

Die neue Osterbroschüre ist fertig
Jetzt ist sie endlich online - unsere neue Osterbroschüre. Hier findet ihr alles über den Osterhasen, das Osterfest und Backrezepte dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Pralinenkurs – die kleinen Kunstwerke der Konditorei
Pralinenkurs in Gröbenzell

Make Foodblogging great again! We don’t want to be second!
Foodbloggers first! - Make Foodblogging great again!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenFaschingNeues aus meiner BackstubeSchmalzgebäckSonstiges
Fasching 2017 – am Aschermittwoch ist alles vorbei
Faschingsendspurt im Café Schönleben!

3D-Autotorte
Schöne 3D-Autotorte von Ana mit tatkräftiger Unterstützung von Franzi.

Sesam-Nougat-Pralinen
Endlich das Rezept zum Video, damit es jeder genau nachmachen kann!