Birkenrindenschokolade für Dorothée

Liebe Dorothée,

du feierst Geburtstag. Zwei Jahre gibt es deinen Blog nun schon, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Aber Birkenrindenschokoladegleichzeitig willst du auch noch deinen eigenen Geburtstag feiern. Wobei mir die Idee mit der “Open Door” gut gefällt. Jeder kommt wann er will, geht wann er will, isst wann er will, trinkt wann er will usw.. Hast du dir schon Gedanken gemacht, dass du dann auch den ganzen Tag und wahrscheinlich auch noch die ganze Nacht beschäftigt bist! Ich hoffe, du kommst auch noch ein bisschen zum Feiern. Aber wenn jeder etwas mitbringt für dein großes Buffet, dann hält sich die Arbeit vielleicht ja noch in einem gesitteten Rahmen? Birkenrindenschokolade

Aber du willst natürlich dein Essen auch noch selber kochen. Da bist du ja dann wahrscheinlich Tage beschäftigt. Damit dir die Arbeit nicht so schnell ausgeht, sollen wir dir auch noch unsere Vorschläge unterbreiten. Ich hab da mal was für dich. Damit du die ersten Sachen schon in der Woche vorher erledigen kannst, habe ich für dich meine Birkenrindenschokolade herausgesucht.  Das ist

Erstens einfach
Zweitens raffiniert durch die gesalzenen Erdnüsse in der Schokolade
Drittens gut auch schon in der Woche vorher zu machen
Viertens hat es noch jeden überrascht, wie g…. das schmeckt
Fünftens was will man mehr?
Sechstens man kann es zur Vorspeise knabbern, als Zwischengang knuspern, als Nachspeise genießen oder einfach zu einem Glas Rotwein schlemmen!
Siebtens nicht zu vergessen, es ist auch noch glutenfrei!
Achtens es ist mit Schokolade! Wer kann da schon widerstehen?

Die einzige Schwierigkeit bei dieser Schokolade ist das Kuvertüretemperieren, aber das erkläre ich hier. So nun genug der Vorrede, jetzt wird gebacken. Obwohl wir brauchen ja nicht einmal einen Backofen!Birken Rinde und Schokolade

Rezept:

200 g gesalzene, geröstete Erdnüsse
360 g Zartbitterkuvertüre
240 g weiße Kuvertüre

Zubereitung:

Zuerst die beiden Kuvertüren im Wasserbad auflösen. Dann temperieren. Nun die Zartbitterkuvertüre abwiegen und die Erdnüsse unterrühren.. Die Erdnusskuvertüre auf ein Backpapier streichen. Nun die weiße Kuvertüre mit einem Löffel auf der Zartbitterschokolade verteilen und verstreichen. Mit einer Gabel Muster einziehen. Kuvertüre abkühlen lassen und dann in große oder kleinere Rindenstücke brechen.Erdnussschokolade

So und jetzt wird gefeiert.

Viel Spaß beim Feiern wünscht dir Dorothée und allen anderen Feierbiestern

Ihr Konditormeister Martin Schönleben

Print Friendly, PDF & Email


Hinterlasse einen Kommentar mit Facebook

Comments are closed.