Amerikanisches Gebäck

 

Amerikanisches GebäckNach den Brownies müssen wir natürlich die kleine Schwester backen. Ein Blondie ist in diesem Fall keineswegs die Amerikanische Pop-Punkband aus den 80er Jahren, die ich zumindest am Anfang ihrer Karriere, auf meinem Plattenteller endlos rotieren ließ. Diese Blondies rotieren nur im Internet. Überall findet man begeisterte Anhänger, also habe ich mir gedacht, mach doch auch mal ein Rezept. Es müssen doch nicht immer Brownies sein. Also dunkle Schokolade raus, weiße Schokolade rein, Walnüsse durch Mandeln ersetzt, etwas weniger Zucker, denn die weiße Schokolade ist ja schon süß genug, fertig ist das Blondiesrezept. Wollt ihr jetzt die Wahrheit wissen, wie sie mir geschmeckt haben? Ich verrate es euch sowieso, ob ihr es wissen wollt oder nicht! Gut geschmeckt haben sie schon die kleinen Bleichgesichter, aber ich bin ein Fan der Schwarz-Braunen. Diese süßen kleinen Amerikaner brauchen meiner Meinung nach einfach die Bitterkeit der dunklen Schokolade, das gibt ihnen den gewissen Pfiff und mildert die Süße. Aber ich weiß jetzt schon, dass die Kinder und alle Liebhaber von weißer Schokolade auch von den Blondies begeistert sein werden. Also pack mas an:

Amerikanisches Gebäck

Blondies

Rezept (für eine Reine 25 cm x 35 cm):
250 g Butter
400 g weiße Kuvertüre
300 g Zucker
2 g gemahlene Vanille
4 g geriebene Orangenschale
Eine Prise Salz
200 g Eier (4 Stück)
300 g gestiftelte Mandeln
250 g Weizenmehl

Amerikanisches GebäckZubereitung: Zuerst die Mandeln rösten und abkühlen lassen.  Dann fette ich eine Reine mit flüssiger Butter. Unten lege ich ein zurecht geschnittenes Stück Backpapier ein. Dann löse ich die Butter zusammen mit der Kuvertüre im Wasserbad auf. Hier hinein gebe ich die Gewürze. Dann erwärme ich die Eier und den Zucker unter ständigem rühren auf ca. 45 ° C. Anschließend schlage ich die Eier gut schaumig. Dann siebe ich das Mehl und gebe es zusammen mit den Mandeln und der Butter-Kuvertüremischung unter die Eimasse. Jetzt fülle ich alles in die vorbereitete Reine und streiche die Masse oben glatt. Anschließend backe ich meine Blondies bei 180 ° C Umluft ca. 30 – 40 Minuten. Wenn sie gebacken sind, lasse ich meine Blondies ein wenig abkühlen. Amerikanisches GebäckDann löse ich vorsichtig den Rand und stürze sie aus der Form. Ich ziehe das Backpapier ab und stürze die kleinen Amerikanerinnen auf ein Holzbrett oder ein Blech. Jetzt brauche ich ein scharfes Messer, damit ich meine Blondies noch warm in 8 x 8 cm große Stücke schneiden kann.Amerikanisches GebäckSo und jetzt seid ihr dran. Bin schon gespannt, was denn euer Favorit ist: Schwarz oder Weiß, das ist hier die Frage.

In diesem Sinne viel Spaß beim Nachbacken und Probieren wünscht Ihr Konditormeister

 

Martin Schönleben

 

PS: Die liebe Steffi feiert mit ihrem Blog CupCake Werk 1. Bloggeburtstag. Hierfür sucht sie unter dem Motto Let’s Party eure Partyrezepte. Und was kann besser für eine Party passen wie Brownies und Blondies. Ich bin also dabei mit meinem Blondiesrezept. Hier findet ihr alle Wissenswerte für Steffis Blogevent: Let’s Party

5 Comments

  1. Hallo,

    die Blondies sind absolut lecker, ich kann das Nachbacken nur empfehlen.

    Ich hab ja beide Rezepte nachgebacken. Mein Favorit: Blondies.

    Lg
    Marion

    1. Liebe Marion,

      mein Favorit sind zwar die Brownies, aber ich wusste, dass auch die Blondies ihre Liebhaber/innen finden werden.

      Eine davon bist ja jetzt du.

      Grüße aus dem kalten Puchheim

      Martin

  2. Blondies, was für eine tolle Idee.. Ich bin zur Zeit im Brownies Fieber, da wäre eine Blondie echt mal ne überlegung wert.

    Vielen Dank für den Rezepttipp 🙂

    lg

    1. Liebe Judy,

      wenn du im Brownies Fieber bist, dann bleibt dir ja praktisch nichts anderes übrig, als mein Blondies nachzubacken.

      Es grüßt aus dem Süden der Republik

      Martin

Comments are closed.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner