
Franzbrötchen – es gibt noch Nachschlag
Jetzt kommt der Nachbericht zur Franzbrötchenshow in der Buchhandlung Bräunling. Danke an Michael Beck für die schönen Fotos
Jetzt kommt der Nachbericht zur Franzbrötchenshow in der Buchhandlung Bräunling. Danke an Michael Beck für die schönen Fotos
Für unsere Jungs ist die Weltmeisterschaft vorbei und uns fehlen die Worte, deshalb müssen wir backen!
Jetzt könnt ihr endlich alle Schlemmen wie die Könige. Mit meinem Rezept von der königlichen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle könnt ihr die royale Hochzeitstorte zu Hause genießen! Sind wir nicht alle Kings and Queens?
Ostergrüße frisch gebacken aus der Backstube und als besonderes Zuckerl noch ein Ostergedicht von Michael Schernthaner
Ganz Puchheim soll ein Buch lesen? Hoffentlich hat sich meine Lieblingsbuchhändlerin da nicht zu viel vorgenommen? Aber bei dem schönen Buch “Glückskind von Steven Uhly” kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich freu mich jedenfalls schon drauf!
Dank meines “Bäckers der Nacht” können wir endlich den politisch korrekten Weckmann präsentieren. Die Deutsche Jugend ist gerettet!
Schließlich steht die Herzform immer für die Liebe und zwar die Liebe füreinander und genau das will man doch mit einer Hochzeit deutlich herausstellen. – Also was gibt es denn Schöneres, Romantischeres, Weltfremderes und auch Kitschigeres als eine Hochzeit? Nichts! Genau deshalb sollten wir wieder mehr heiraten und die Liebe feiern!
Mein Bäcker Schorschi findet, ohne ein schönes Faschingsbrot kann man gar nicht richtig Fasching feiern. Deshalb hat er heute nacht eines gebacken: …
Jetzt kommt der dritte und letzte Teil der Törtchensaga. Wer Teil 1 und Teil 2 bisher versäumt hat, was eigentlich unverzeihlich ist, …
Jetzt geht’s weiter mit dem zweiten Teil unseres Videos. Direkt gedreht in der Buchhandlung Bräunling und toll geschnitten von den Jungs von …
Am Donnerstag war es endlich soweit, ich hatte meine erste Lesung. Für mich war klar, wenn es endlich soweit ist, dass mein …
Noch ein kleines Plätzchen aus Dresden – sächsische Schokoplätzchen. Bei mir werden sie eigentlich nur an Weihnachten gebacken und sind aus meinem …
Nachdem der Dichter sich in Dresden etwas umgeschaut hat, sollte ich auch einmal nachsehen, was uns Dresden backtechnisch zu bieten hat. Und …
Die Reise von Michael Schernthaner auf den Spuren von Heinrich Heine durch das wiedervereinigte Deutschland geht weiter. Von Leipzig kommend, macht er …
Wer neu auf meiner Seite ist, kann hier den Anfang des Gedichtes von Michael Schernthaner lesen, auf dessen Spuren ich durch Deutschland …
Obwohl der Dichter schon unterwegs ist nach Dresden, verweile ich doch noch etwas in Leipzig, denn die Messestadt hat backtechnisch einiges zu …
Jetzt wird’s wieder anspruchsvoll. Lyrik ist angesagt. Ich muss dringend weiter durch Deutschland reisen, auf den Spuren meines Dichterfreundes Michael Schernthaner. Hier …
Von Bayern geht die Reise weiter nach Sachsen, hier macht der Protagonist einen Zwischenstopp in Leipzig. Während Dresden bekannt ist für seine …
Nach nochmaliger Rücksprache mit meinem Freund Michael, hat er mir erlaubt, nun doch sein ganzes Gedicht zu veröffentlichen und nicht nur auszugsweise, …
Obwohl der Reisende auf dem Oktoberfest sitzt und sich eine Maß Bier einverleibt, so bleiben doch die Brezen unerwähnt. Aber zu einer …
Deutschland eine Bäckerreise – München Über den Brenner kommt unser Dichter nach München und die Bayern sind natürlich bekannt für ihre Genießernatur. …
…………………….. Die Mauer ist endgültig weggefegt. Doch weiterhin trennen Gedanken Die beiden Teile, es geistern im Kopf Noch immer die alten Schranken. …