Currently browsing category

Brauchtumsgebäcke, Page 2

Pfingstgebäck

Der Allgäuer Brotvogel

Allgäuer Brotvögel – Ein altes bayerisches Gebäck für Pfingsten – neu interpretiert von meinem Bäcker der Nacht Schorschi!

Osterfladen mit Rosinen und Pinienkernen

Unsere Osterbroschüre

Jetzt ist sie endlich online – unsere Osterbroschüre. Hier findet ihr alles über den Osterhasen, das Osterfest und Backrezepte dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Krapfen

Wer hat den Krapfen erfunden?

„Lustig ist die Fasenacht,
wenn mei Mutter Kiachal backt,
wenn sie aber koane backt,
dann pfeif i auf die Fasenacht.“

altes traditionelles Plätzchen aus München

Pfauenaugen – ein altes traditionelles Münchner Plätzchen

Heimatgefühle, wo kann man das heutzutage noch finden? Beim Plätzchenbacken natürlich, hier in meinem Münchner Plätzchen ist alles drin, was rein muss: schönstes München, zünftiges Bayern, buttriger Mürbeteig, zarte Nussmakronen und feinste Himbeermarmelade. Was will das Weihnachtsherz mehr?

FAschingsbrot

Faschingsbrot

Mein Bäcker Schorschi findet, ohne ein schönes Faschingsbrot kann man gar nicht richtig Fasching feiern. Deshalb hat er heute nacht eines gebacken: …

Lichtmess

Gestern im Fernsehen

Am Donnerstag war ich im Bayerischen Fernsehen. In der Sendung “Wir in Bayern” haben sie einen älteren Beitrag wiederholt. Wer mich also …

St. Martin: Vom Genuss des Teilens

Türchen 22 vom 180°-Adventskalender Teilen 2.0 Was soll man von jemanden halten, der fremdes Eigentum teilt. Es zerstört, dafür im Kerker landet …

Murmeltiertag

Heute ist Murmeltiertag, das kennt wahrscheinlich jeder aus dem Film “Und täglich grüßt das Murmeltier”. Aber Murmeltiertag ist ja nur in “Good …

Kommunion in Bayern

Heute gibt es mal wieder eine Bilderschau. Am Sonntag war in vielen katholischen Kirchen in Bayern Kommunion. Hier ein paar Torten für …

Apostelkuchen in Radio Bayern Plus

Heute war ich wieder bei Bayern Plus und habe mein Rezept für Apostelkuchen verraten. Also diesmal kein geschriebener Beitrag sondern ein Podcast:

Fastenkrapfen

Die Fastenzeit geht weiter. Natürlich wollen wir uns nicht wirklich einschränken. Deshalb habe ich ein Rezept aus dem 15. Jahrhundert herausgesucht. Denn …

Apfelkücherl für Kerstin

Liebe Kerstin, auch du hast von meinem beliebten Rezeptlieferservice Gebrauch gemacht. Du wünscht dir mein Apfekücherlrezept und das, obwohl du unter “Verboten …

Heute im Radio

Heute war ich im Radio Bayern Plus, das Thema war Fastenspeisen insbesondere natürlich Fastengebäcke. Es war ein nettes Gespräch in angenehmer Atmosphäre. …