
Deutschland eine Bäckerreise – Münchner Brezeln
Obwohl der Reisende auf dem Oktoberfest...

Backen und PoesieBrauchtumsgebäckeDeutschland ein FrühlingsliedEinfach ein schönes LebenPlätzchenSonstigesWeihnachten
Ein Springerle ohne Fuß ist eine Ärgernuss!
Deutschland eine Bäckerreise – München Über...

Neujahrswünsche
Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich wünsche...

Luzia und ich im Radio
Es ist wieder soweit, auf Radio...

Werbung für einen Kinofilm
Nachdem ich es auf Facebook schon...

Thorner Kathrinchen – ein männerfeindliches Traditionsgebäck
Es ist wieder soweit auf Radio...

Seelenkuchen – Soul-Cakes
28. Oktober Tag der Apostel Simon...

Linzer Torte für Dr. Peter Ramsauer
Die süßen Seiten der Politik Teil...

Jacobi – 25. Juli – Münchner Millirahmstrudel
Die Erntefeste waren natürlich früher die...

Kuriositäten die das “Fasten Kochbuch” empfiehlt
Ich habe mir ein altes Fastenkochbuch...

Hasenöhrl – ein längst vergessenes Faschingsgebäck aus Altbayern
Wahrscheinlich wurden die gebackenen Hasenöhrl stellvertretend...

Ein Krapfenrezept aus dem Jahre 1350
Jetzt geht der Fasching in seine...

Ich und mein Brauchtumsgebäck im Bayerischen Fernsehen
An Lichtmess (02.02.11) zeigte der BR...

Schlenklweihnudeln – bäuerliches Gebäck zur Lichtmess
Ein altes bäuerliches Gebäck für die...

Scherben – Ein Traditionelles Faschingsgebäck
Dieses Rezept gibt es in zahlreichen...