Currently browsing category

Fasching

essbare Karnevalsmaske

Fasching – der Endspurt

Der Fasching geht in den Endspurt. Da meinem Bäcker der Nacht langweilig ist, bäckt er in der Nacht ein Faschingsbrot mit essbarer Faschingsmaske.

Krapfen

Wer hat den Krapfen erfunden?

„Lustig ist die Fasenacht,
wenn mei Mutter Kiachal backt,
wenn sie aber koane backt,
dann pfeif i auf die Fasenacht.“

Kartoffeln durchgedrückt

Soulfood für Dorothée

Liebe Dorothée, du wünschst dir Soulfood zu deinem Dritten Blog-Geburtstag. Drei Jahre sind im kurzlebigen Internetzeitalter schon eine lange Zeit, deshalb ist …

FAschingsbrot

Faschingsbrot

Mein Bäcker Schorschi findet, ohne ein schönes Faschingsbrot kann man gar nicht richtig Fasching feiern. Deshalb hat er heute nacht eines gebacken: …

Allein unter Erdbeeren

Nun ist es vollbracht, Schluss mit Krapfen backen. Morgen gibt’s noch wie immer am Aschermittwoch Apfekiacherl und dann wird die Fettpfanne zugeklappt. …

Radio-Interview auf Bayern-Plus

Nachdem ich ja am Samstag bei Radio Bayern Plus war und ich mich mit der netten Moderatorin Hermine Kaiser über Schmalzgebäcke unterhalten …

Rheinische Mutzenmandeln

Für den Kochblogevent: „Eine kulinarische Reise durch das Rheinland“, diesmal mit dem Blog “Chef, der Metzger hat gesagt” als Gastgeber, nehme ich …

Ein Krapfenrezept aus dem Jahre 1350

Jetzt geht der Fasching in seine entscheidende Phase und es wird Zeit die Fettpfanne anzuschmeißen. „Lustig ist die Fasenacht, wenn mei Mutter …

Drischlegkrapfen

Bei uns in Bayern gab es zwei wichtige Dreschtermine: Einmal musste bis Weihnachten ausgedroschen sein und der zweite Termin war Lichtmess. Hier …

Faschingskrapfen

Rezept: Krapfenteig: 500 g Weizenmehl 40 g Hefe 50 g Zucker 50 g Butter 7 g Salz 200 g Milch 40 g …