BrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenMini-TörtchenNeues aus meiner BackstubeOsternSonstigesTörtchen
Ostercupcakes – Bruno das Schaf und Kunigunde das Lamm
Neuzugänge in unserer Backstube. Kunigunde das Marshmellowlamm und Bruno das Cupcakeschaf bereichern unseren Ostercupcakereigen!
Puchheim liest ein Buch – Endlich geht’s los! Glückkind trifft Glücksplätzchen
Ganz Puchheim soll ein Buch lesen? Hoffentlich hat sich meine Lieblingsbuchhändlerin da nicht zu viel vorgenommen? Aber bei dem schönen Buch "Glückskind von Steven Uhly" kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich freu mich jedenfalls schon drauf!
BacktrendsEinfach ein schönes LebenFastengebäckeMini-TörtchenNeues aus meiner BackstubeSonstigesTörtchen
Zwischenprüfung 2018 – Quiche die Zweite “Lachstörtchen”
Natürlich sind wir immer noch am Probebacken für die Zwischenprüfung. Diesmal haben wir uns an feinen Lachsminitörtchen versucht. Die hätten auch in mein Buch "Minitörtchen" gut gepasst!
BacktrendsBrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenFaschingNeues aus meiner BackstubeÜber unsere Produkte
Venezianische Masken kann man auch backen!
Gerade noch rechtzeitig haben wir unsere venezianischen Masken backen können. Nicht zuletzt dank der Mithilfe meines "Bäckers der Nacht"!
Geburtstagsbrot vom “Bäcker der Nacht”
Ein besonders schönes Brot von meinem Bäcker der Nacht!
Wir machen Urlaub bis zum 08.01.2018
Vom 01.01.2018 bis zum 08.01.18 machen wir Urlaub. Ab dem 09.01.18 sind wir wieder für Sie da. Natürlich backen wir dann wieder unsere berühmten Krapfen mit der extra Portion Füllung.
Silvestertortenshow
So kann das neue Jahr kommen! Mit den Torten meiner Backstubenmädels ist das Glück auf unserer Seite!
Unsere Öffnungszeiten an Silvester
Natürlich sind wir auch an Silvester wieder für Sie da. Wir backen am 31. Dezember von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr für alle frische Semmeln, Baguettes, Laugen-Croissants und natürlich gibt es wie jedes Jahr unsere berühmten Silvester-Krapfen frisch aus der Fettpfanne.
Ab dem 1. Januar sind wir dann im Urlaub und ab 9. Januar heizen wir unseren Backofen wieder an.
In diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Martin Schönleben mit Team
Skandal in Deutschen Backstuben – Kinder werden zum Pfeifenrauchen verführt!
Dank meines "Bäckers der Nacht" können wir endlich den politisch korrekten Weckmann präsentieren. Die Deutsche Jugend ist gerettet!
Ozapft is! Auf eine friedliche Wiesn!
Für über zwei Wochen regiert wieder der Bierrausch unsere Landeshauptstadt. Zeit ein passendes Brot zu backen!
Traumstücke die Dritte – diesmal mit Tonkabohne
Wie versprochen der Blog zum Video. Hier kommt jetzt das Rezept für die Tonkabohnen-Traumstücke.
Einfach ein schönes LebenGesellenprüfungHochzeitstortenNeues aus meiner BackstubePlätzchenPralinenSchokoladeSonstiges
Konditorin Gesellenprüfung 2017: Lynn
Lynns Gesellenprüfung 2017! Das Thema dieses Jahr: Traumhochzeit
BacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenHochzeitstortenNeues aus meiner BackstubeSonstiges
Die Hochzeitsbrezn – ein längst vergessener Hochzeitsbrauch
Der Juni ist der Hochzeitsmonat, deshalb möchte ich heute etwas erzählen über einen längst vergessenen Hochzeitsbrauch: Das Breznhackln
Hochzeitstorte traditionell und klassisch
Diesmal war eine eher klassische Hochzeitstorte bestellt. Das hatten wir auch schon länger nicht mehr. Aber ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen, was meine beiden Mädels Ana und Lynn für das Brautpaar kreiert haben.
BroteDie süßen Seiten der BürgermeisterkandidatenDie süßen Seiten der PolitikEinfach ein schönes LebenNeues aus meiner BackstubeSonstiges
Bürgermeisterwahl in Fürstenfeldbruck
Die Bürgermeisterwahl in Fürstenfeldbruck ist gelaufen. Mein Bäcker der Nacht hat für den zukünftigen Bürgermeister ein Brot gebacken, damit er seine Stadt auch wirklich mit allen Sinnen genießen kann.
Schneckenplage in der Backstube
Eine Schneckenplage in unserer Backstube! Nachts treiben sie ihr Unwesen. Einziges Gegenmittel ist sie aufzuessen. Aber es sind zu viele, wir werden ihnen nicht mehr her. Der Kampf ist verloren!
Die neue Osterbroschüre ist fertig
Jetzt ist sie endlich online - unsere neue Osterbroschüre. Hier findet ihr alles über den Osterhasen, das Osterfest und Backrezepte dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Pralinenkurs – die kleinen Kunstwerke der Konditorei
Pralinenkurs in Gröbenzell
Make Foodblogging great again! We don’t want to be second!
Foodbloggers first! - Make Foodblogging great again!
BacktrendsBrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenFaschingNeues aus meiner BackstubeSchmalzgebäckSonstiges
Fasching 2017 – am Aschermittwoch ist alles vorbei
Faschingsendspurt im Café Schönleben!
Silvester 2016
Ich wünsche allen ein schönes und hoffentlich friedlicheres Jahr 2017! Wie jedes Jahr die Silvestertorten meiner Lehrlinge!
Ozapft is!
"Ozapft is!" Das Oktoberfest hat begonnen.
Wir können auch unanständig
Wieder ein Trend aus Amerika: "naked cake" als Hochzeitstorte. Wir haben unsere Torte noch schön mit Kräutern, Blumen, Gräsern und Beeren verziert.
Pokemon Go – Endlich der Pokéball zum Essen
Auf dieses Gebäck hat die Welt gewartet!
Simones Gesellenprüfung 2016
Simones Gesellenprüfung: Es ist geschafft, bald ist sie Gesellin! Hier könnt ihr ihre Prüfungsgebäcke bewundern. "Ein Tag ohne Katzen ist ein unnützer Tag!"
Im Juni wird geheiratet
Juni ist der Hochzeitsmonat. In keinem anderen Monat werden so viele Hochzeitstorten bestellt.
Kommunionstorte
Schöne Fondanttorte "zur ersten heiligen Kommunion" von meiner Auszubildenden Lynn
Blintschiki – Gefüllte armenische Pfannkuchen
Blintschiki - Mit Rinderhack gefüllte armenische Pfannkuchen! Armenische Küche, wie bei Mama zu hause.
Monstereier aus Marzipan
Mit dieser Monstereierfamilie können wir beruhigt Ostern feiern!
Vinaigrette – Russischer Salat
Russischer Rote Beete Salat - ein armenisches Rezept