
Nachts alleine in der Backstube und Valentin ist nicht mehr weit!
Am Valentinstag können wir Bäcker und Konditoren nur in Herzform denken!
Am Valentinstag können wir Bäcker und Konditoren nur in Herzform denken!
Naja eigentlich ist in Puchheim nicht so wirklich was los am Faschingsdienstag. Außer vielleicht bei uns im Laden. Wenn die Puchheimer uns …
Der Fasching geht in den Endspurt. Da meinem Bäcker der Nacht langweilig ist, bäckt er in der Nacht ein Faschingsbrot mit essbarer Faschingsmaske.
Mit solchen Torten kann der Fasching kommen!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihr Konditormeister Martin Schönleben
Altes Traditionsgebäck für Nikolaus! Zeit es wieder nach zu backen. Grittibänzen, Nikolomänner und Krampusse!
Wir sind dabei – Am Dienstag im ZDF – “Deutschlands beste Weihnachtsbäcker”
Pray for Paris
Halloween vs. Allerheiligen und Allerseelen – Moderne gegen Tradition – Zwei eigentlich drei Feste die wahrscheinlich den gleichen Ursprung haben, aber doch so unterschiedlicher kaum mehr sein können.
23 Gründe, warum wir Deutschen die besten Zuckerbäcker der Welt sind! Die Antwort gibt’s hier auf meinem Blog:
Wie die Isarnixe zur Wiesnnixe wurde. Oder was treibt eigentlich mein Bäcker so in der Nacht, wenn ich nicht dabei bin?
Auch ein Bäcker darf sich den modernen Zeiten nicht verschließen
Unser Sommerevent: “Wenn ihr mich sucht, dann bin ich beim Brezndrehn” zusammen mit KochblogRadio.de und der Metzgerei Wirth!
KochblogRadio.de kommt am Samstag nach Puchheim ins Café Schönleben
Kochblogradio kommt zu Besuch ins Café Schönleben
Allgäuer Brotvögel – Ein altes bayerisches Gebäck für Pfingsten – neu interpretiert von meinem Bäcker der Nacht Schorschi!
Am Muttertag kann man als Konditor sowieso nur in Herzform denken!
Schönes Erdbeerherz von meiner neuen Konditorin Jessie. Vor allem das Rosenbukett gefällt mir außerordentlich!
Am Aschermittwoch ist alles vorbei!
Allen ein frohes neues Jahr wünscht Martin Schönleben
Schließlich steht die Herzform immer für die Liebe und zwar die Liebe füreinander und genau das will man doch mit einer Hochzeit deutlich herausstellen. – Also was gibt es denn Schöneres, Romantischeres, Weltfremderes und auch Kitschigeres als eine Hochzeit? Nichts! Genau deshalb sollten wir wieder mehr heiraten und die Liebe feiern!
Erntedankbrot schön verziert!
Natürlich müssen sich auch unsere Petit-Fours dem großen Münchner Oktoberfest anpassen. Deshalb hier die kleinen Franzosen im Wiesn-Outfit:
Endlich geht’s los, die fünfte Jahreszeit. Ozapft is!
Wie jedes Jahr ist unsere Mannschaft (Neudeutsch: Frauschaft) entsprechend des Events aufgebrezelt: Immer am Wochenende ist Dirndl angesagt.
Hin und wieder sollte man schon in der Backstube nachschauen, was meine Konditorinnen so treiben. So war zum ersten Schultag eine Torte in Schultütenform bestellt. Diese Aufgabe hat meine Konditorin Ina mit Bravur gemeistert. Aber seht selbst:
Was macht der Bäcker in der Nacht, wenn er alleine ist mit seinem Radio und ihm schnulzige Balladen entgegendudeln? Wenn der Moderator …
Zum Osterfest hat Schorschi, mein Bäcker der Nacht, ein Osterhasi aus Roggenbrotteig kreiert:
Das ist ja eines meiner Hobbys: Alte traditionelle Backrezepte, die man an bestimmten Tagen im Jahr gebacken hat, vorzugsweise aus Bayern und …
Das Bayerische Fernsehen war gestern bei uns zu Gast und hat gefilmt, wie ich vergessene bayerische Osterspezialitäten gebacken habe. Die Redakteurin Frau …
Oder warum ein Brucker Wappen fast den neuen Bürgermeister nicht mehr erreicht hätte! Hier ist es das Korpus delikti und ich erzähle …