Currently browsing category

Plätzchen, Page 3

Mandel- und Zitronenplätzchen aus Brasilien

Deutschland ist im Halbfinale – ein Brasilianisches Plätzchen

Deutschland ist im Halbfinale, das heißt es gibt auf alle Fälle noch zwei Plätzchenrezepte hier. Denn entweder gewinnen wir, was ich doch sehr stark hoffe, dann stehen wir im Endspiel oder wir verlieren, dann gibt es auch noch ein Spiel um den dritten Platz. Aber jetzt zuerst das Plätzchen für’s Halbfinale frisch aus Brasilien:

Biarritzchen

Frankreich kann kommen – Noch ein Plätzchen zur Fußballweltmeisterschaft

Das ist ja gerade noch einmal gut gegangen. Wir sind im Viertelfinale. Deshalb gibt es von mir noch ein Plätzchenrezept, natürlich ein Französisches. Ich höre schon wieder die Aufschreie, das ist doch gar kein typisches Französisches Plätzchen. Ich wollte auch eher etwas backen, was noch nicht jeder hier kennt.

Algerisches Plätzchen

Algerien kann kommen!

Dank einem Müllertor haben unsere Jungs auch noch die letzte Station gemeistert. Jetzt kommt Algerien. Und die haben ja bekanntlich noch eine …

Zimtröllchen

Leckerschmecker Cookie aus Amerika

Jetzt müssen die Freunde Jogi und Jürgen gegeneinander antreten. Das Ende der netten Telefongespräche ist wohl eingeleitet. Ohne Jürgen Klinsmann wäre wohl …

Ghana Keks

Ghana kann kommen!

Nachdem wir die Portugiesen weggeputzt haben, kann Ghana jetzt kommen. Obwohl das mit Sicherheit nicht einfach wird, bin ich jetzt doch ziemlich …

Portugiesisches Plätzchen

Portugal kann kommen!

Ich bin jedenfalls vorbereitet mit einem feinen Portugiesischen Plätzchen. Kleine saftige, buttrige Mandelschnitten aus Rendufe, da lacht das Konditorherz. Ich hoffe unsere …

Geneva Cookies – Schokoplätzchen aus Amerika

Brasil, Brasil …..

Endlich geht’s los die Fußballweltmeisterschaft. Gibt es denn überhaupt noch einen Grund sich auf das größte Fußballfest der Welt zu freuen? In …

Traumstücke – Nachgebacken

Bei der lieben Karen habe ich sie entdeckt. Und ihre Traumstücke haben mich sofort angesprungen: „Back mich, Probier mich!“, haben diese „Whisleblower“ …

Japanische Stäbchen

So jetzt wird’s interessant, denn die Aufgabenstellung in der Prüfung war es einmal klassische Plätzchen zu backen und ein Modernes zu kreieren. …

Knabberspaß süß und salzig

Diese Idee habe ich in einem englischen Blog gefunden und ein bisschen abgewandelt. Mein Bäcker und mein Lehrling waren ziemlich skeptisch, ob …

Biscotti all’amarena

Aus Neapel kommen die „Biscotti all’amarena“. Und die Neapolitaner sagen gerne, dass der Konditor, der sie erfunden hat, nur seine Reste wiederverwenden …

Baci di Bimbo – Kinderküsse

Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen an etwas anderes kann ich jetzt sowieso nicht denken – obwohl vielleicht noch Lebkuchen und Stollen. Aber wahrscheinlich wird …

Falsches Butterbrot

Liebe Heike, du willst unbedingt Butterbrote. Damit kann ich leider nicht dienen, da ich zur Zeit nur an Plätzchen denken kann. Du …

Pupu – italienische Biscotti

Die Plätzchensaison ist hiermit von mir offiziell eröffnet. Es wird Zeit neue Rezepte auszuprobieren, damit wir an Weihnachten wissen, was wir backen …

Walnuss-Orangen-Schnittchen für Zorra

Liebe Zorra, du feierst schon deinen 8. Bloggeburtstag und “hier” sammelst du unermüdlich unsere kulinarischen Ergüsse. Aber um auch die acht voll …

Fußballfieber

Jetzt muss meine Deutschlandreise erst einmal ein wenig ruhen, da die Fußballeuropameisterschaft in den Startlöchern steht. Deshalb heißt es international denken und …