
“Heimat – das Backbuch” Lesung in Puchheim
Endlich ist es soweit und nächsten Dienstag gibt es eine Lesung mit meinem neuen Buch: "Heimat - das Backbuch" in Puchheim in der Buchhandlung Bräunling. Also schnell noch Tickets sichern!!

Royal Wedding Cake für Prinz Harry und Meghan Markle – Royale Hochzeitstorte zum Nachbacken
Jetzt könnt ihr endlich alle Schlemmen wie die Könige. Mit meinem Rezept von der königlichen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle könnt ihr die royale Hochzeitstorte zu Hause genießen! Sind wir nicht alle Kings and Queens?

Rhabarber-Erdbeer-Crumble mit Sesam-Rosmarin-Streusel
Rhabarber Rhabarber: Das schönste am Mai ist immer noch der Rhabarber! Deshalb backe ich heute einen leckeren Rhabarber-Erdbeercrumble. Und als besonderen Kick gibt es oben drauf Sesam-Rosmarin-Streusel. Mhmm!

Kommunion – es muss nicht immer eine Torte sein – oder doch?
Es muss nicht immer Torte sein. Wie wäre es denn einmal mit einem schönen Brot für die "1. Heilige Kommunion".

Kommunionstorte als Buch
Jetzt wird überall in Bayern die Erste Heilige Kommunion gefeiert. Nach der Kirche trifft sich die ganze Familie entweder zum gemeinschaftlichen Essen oder zur großen Kaffeetafel. Am Liebsten macht man natürlich beides hintereinander. Eine schöne Kommunionstorte ist da natürlich ein Muss!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenMehlspeisenkücheNachgebackenOsternSchmalzgebäckSonstigesWeihnachten
Heimat – das Backbuch bekommt jetzt seine eigene Backshow!
Endlich ist es so weit, mein Buch bekommt seine eigene Backshow und Ihr könnt alle mit dabei sein!

Zwei schöne Marzipanfiguren von meinen Auszubildenen
Meine Auszubildenden haben zwei schöne Marzipanfiguren modelliert. Sie sind so schön geworden, dass ich sie euch allen hier zeigen will!

Backen und PoesieBacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenNeues aus meiner BackstubeOsternSonstiges
Frohe Ostern – ein gebackener und ein gedichteter Ostergruß aus der Backstube
Ostergrüße frisch gebacken aus der Backstube und als besonderes Zuckerl noch ein Ostergedicht von Michael Schernthaner

Die schönsten Ostergeschenke der Welt!
Diesmal gibt es einen Blick in die Arbeiten der besten Ehefrau der Welt. Keine macht so schöne Präsentverpackungen wie sie! Ich hoffe wir sind uns hier einig.

BrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenMini-TörtchenNeues aus meiner BackstubeOsternSonstigesTörtchen
Ostercupcakes – Bruno das Schaf und Kunigunde das Lamm
Neuzugänge in unserer Backstube. Kunigunde das Marshmellowlamm und Bruno das Cupcakeschaf bereichern unseren Ostercupcakereigen!

Quiche – Zwischenprüfung die Dritte
Die Quichesaga geht in die dritte Runde. Heute backen wir eine Quiche mit Sauerkraut. Wir vereinen Deutsches Sauerkraut mit Französischer Quiche. So lecker kann Völkerverständigung sein!

BacktrendsEinfach ein schönes LebenFastengebäckeMini-TörtchenNeues aus meiner BackstubeSonstigesTörtchen
Zwischenprüfung 2018 – Quiche die Zweite “Lachstörtchen”
Natürlich sind wir immer noch am Probebacken für die Zwischenprüfung. Diesmal haben wir uns an feinen Lachsminitörtchen versucht. Die hätten auch in mein Buch "Minitörtchen" gut gepasst!

Zwischenprüfung 2018 – Quiche
Bald ist Zwischenprüfung für meine Auszubildenden und die Prüfer haben beschlossen, dass die Lehrlinge im zweiten Ausbildungsjahr Quiche backen sollen. Deshalb müssen wir unsere Versuchsbäckerei starten!

Faschingsdienstag 2018 – Komm in meinen Garten
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!"

Kastanienkrapfen – eine Schmalznudel aus Südtirol
Eine feine Schmalznudel aus Südtirol mit einer leckeren Maroni-Walnussfüllung, für alle die heiße Kastanien auch einmal anders probieren wollen.

Gesellenprüfung 2018 – Thema Frankreich
Es ist geschafft, auch Franzie hat die Abschlussprüfung mit Bravur gemeistert und darf sich bald Konditorgesellin nennen. Ein Bilderprüfungsreigen!

Silvestertortenshow
So kann das neue Jahr kommen! Mit den Torten meiner Backstubenmädels ist das Glück auf unserer Seite!

Unsere Öffnungszeiten an Weihnachten – Die größte Auswahl an Weihnachtsplätzchen diesseits des Äquators!
Für alle, die ihre Weihnachtssemmeln noch in einer richtigen kleinen Bäckerei einkaufen wollen. Wir haben am 24. geöffnet: Wir backen am 24. Dezember von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr frische Semmeln, Baguettes, Störibrote und natürlich auch die beliebten Laugen-Croissants, einfach alles was Sie für Ihre Weihnachtsfeier brauchen. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag ist unser Geschäft geschlossen. Und nicht vergessen noch haben wir über 60 Sorten Plätzchen für Sie zur Auswahl! Schließlich haben wir die größte Auswahl an Weihnachstplätzchen diesseits des Äquators. Aber langsam wird unsere Weltrekordauswahl immer kleiner. Aber keine Angst Nougatringe, Vanillekipferl, Puchheimer Taler und Spitzbuben gibt es bis zuletzt.
In diesem Sinne wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Ihr Martin Schönleben mit Team

Matcha Rocky Road Splitter
Manchmal muss man über eine steinige Straße also eine Rocky Road gehen, bis man endlich am süßen Ziel angekommen ist. Und das Ziel heute sind leckere "Matcha Rocky Road Splitter"

Nougatbusserl – ein Nougatplätzchen geht doch immer!
Wir sind doch die erste Generation, die mit Nussnougatcreme einer italienischen Firma praktisch aufgewachsen ist. Deshalb lieben wir und alle nachfolgenden Generationen natürlich alle Plätzchen mit Nougat. Und wenn es dann noch ein kleines zärtliches Busserl ist, da müssen wir ja dahin schmelzen.

Marzipan-Pistazien-Kissen
Endlich beginnt die Zeit der Plätzchen. Wir probieren zur Zeit neue Rezepte aus und schauen, welche Plätzchen es dieses Jahr schaffen werden, in unser riesiges Plätzchensortiment aufgenommen zu werden. Schließlich sind es über 60 verschiedene Sorten, die wir jedes Jahr backen.

Bayerische Torte mit Brotzeit
Eine Torte mit allem was der Bayer so braucht. Also fast allem......

Traumstücke die Dritte – diesmal mit Tonkabohne
Wie versprochen der Blog zum Video. Hier kommt jetzt das Rezept für die Tonkabohnen-Traumstücke.

106 Jahre alten Kuchen nachgebacken – “Rich Fruit Cake”
Rich Fruit Cake - ein 106 Jahre alter Kuchen wurde in der Antarktis gefunden. Der Britte Robert Falcon Scott hat ihn warscheinlich im ewigen Eis zurück gelassen. Ich habe ihn nachgebacken!

Sommerurlaub 2017
Vom 21. August bis einschließlich 11. September 2017 sind wir im Urlaub. Ab dem 12. September backen wir wieder wie gewohnt für Sie weiter!

Europameisterschaft die Fünfte – ein holländisches Plätzchen
Die Europameisterschaft ist noch nicht zu Ende. Die Niederlande und Dänemark spielen um die Trophäe. Damit es ein gelungener Abend wird, habe ich Kletskoppen gebacken, also holländische Quatschköpfe. Das sind leckere knusprige karamellige Plätzchen. Prädikat "Nachbacken"!

Fußballeuropameisterschaft – Es geht trotzdem weiter
Unsere deutschen Mädels sind ausgeschieden. Aber das Backen geht weiter. Ich backe ein lecker Plätzchen aus Österreich: "Linzer Schnecken"

Dänische Semmeln – Birkes für die Fußballeuropameisterschaft
Immer nur Plätzchen ist auch nichts - findet jedenfalls Schorschi mein "Bäcker der Nacht", deshalb hat er heute passend zum Spiel unserer Fußballmädels dänische Semmeln gebacken. Diese buttrigzarten Mohnsemmeln heißen Birkes. Denn Birkes ist nicht nur der Name für diese Semmeln, nein so heiß auch der Mohn!

Fußballeuropameisterschaft 2017 die Dritte – Russland kann kommen
Jetzt geht's um den Einzug ins Viertelfinale. Und wir versüßen uns das Spiel gegen die Russland mit "Russischen Fruchtschnittchen"

Fußballeuropameisterschaft die Zweite – Italien liebt seine Biscotti!
Am Freitag gibt es das zweite Spiel unserer Fußballmädels gegen Italien und ich habe das passende italienische Plätzchen dazu gebacken: "Biscottini di arachide"