23 Gründe, warum wir Deutschen die besten Süßspeisen der Welt machen,
oder die besten Zuckerbäcker der Welt sind!
1. Weil wir nicht alles so mit Zucker zukleistern, wie die Italiener, sondern immer die Balance suchen zwischen den einzelnen Zutaten.
2. Weil bei uns nicht alles so bunt und schrill ist wie in Amerika. Wir verzichten wenn möglich auf künstliche Farbstoffe, weil uns die natürlichen Farben genügen.
3. Weil wir die besten Gebäcke aus der ganzen Welt bei uns nachbacken und wenn sie uns schmecken, dann werden sie einfach eingemeindet.
4. Weil wir so viele verschiedene Plätzchen haben, dass wir nicht ein Plätzchen aufblähen müssen, wie die Franzosen ihre Macarons, farbenfroh und grell füllen sie mit einem Gebäck gleich ganze Bücher.
5. Weil unsere Schwarzwälder Kirschtorte die ganze Welt kennt.
6. Weil wir Diskussionen führen, ob man Erdbeeren wirklich schon im Mai essen darf. Unter Foodbloggern auch bekannt unter dem Begriff: „Der Erdbeerkrieg“
7. Weil wir aus der ganzen Welt Leute bei uns zu Gast haben und sie bringen uns die besten Süßspeisen aus ihrer Heimat mit.
8. Weil wir unsere Christstollen in die ganze Welt schicken.
9. Weil wir uns die besten Zutaten und die feinsten Gewürze aus der ganzen Welt besorgen.
10. Weil wir glauben, die anderen würden die besseren Gebäcke haben. (Siehe Nr. 11)
11. Weil wir nach Paris fliegen, um bei Hermé Macarons einzukaufen.
12. Weil es draußen nicht mehr nur noch Kännchen gibt.
13. Weil man bei uns sogar original Italienischen Cappuccino bekommt.
14. Weil bei uns jede Region ihre eigenen süßen Spezialitäten hat.
15. Weil fast alle süßen Gebäcke vegetarisch sind.
16. Weil der Hesse seinen Kirschenmichel liebt.
17. Weil ein fettiger, süßer, klebriger und bunter Cronut bei uns keine Chance hat.
18. Weil wir im Urlaub immer unser Brot vermissen. Aber niemand nach der Reise sagen würde: „Endlich bekomme ich wieder eine gescheite Schwarzwälder Kirschtorte!“
19. Weil schon Konstantin Wecker gesungen hat: „Genug ist nie genug“
20. Weil’s in Leipzig Leipziger Lerchen gibt!
21. Weil der Hamburger unbedingt sein Hamburger Franzbrötchen zum Frühstück braucht.
22. Weil wir mittlerweile eine Willkommenskultur haben und wir nicht nur die ausländischen Flüchtlinge aufnehmen, sondern auch ihre Gebäckspezialitäten von uns eingebürgert werden.
23. Deshalb sind nicht nur die Flüchtlinge eine Bereicherung für unsere Gesellschaft, sondern auch ihre Spezialitäten bereichern unseren Speiseplan.
Ich wollt‘s nur mal gesagt haben! Nicht, das jemand von euch dann sagt, wenn ich das früher gewusst hätte!
Fortsetzung folgt vielleicht ….
In diesem Sinne: “Wir sind alle Ausländer außer zu hause!”
Ihr Konditormeister Martin Schönleben
wir sind gut , aber definitiv nicht die besten. All die aufgezählten Gründe hier sind reine Interpretationssache….
Uns fehlt die Raffinesse…….besser gesagt den Konsumenten fehlt der Raffinesse-Anspruch..
Wer weiß, vielleicht sind wir doch die Besten!?!?