So jetzt fehlt nur noch mein Rezept, um den Kustermann-Foodblogger-Stammtisch abzurunden:
Nougatlöffelchen
Cucchiaino di gianduia
Rezept (für ca. 20 Löffelchen)
400 g Nougat
100 g Kuvertüre
Zum Überziehen etwa 700 g Kuvertüre
10 g gehackte Pistazien zum Verzieren.
Zubereitung:
100 g Kuvertüre im Wasserbad auflösen. Nougat leicht anwärmen und mit der Kuvertüre verrühren. Es sollte wachsweich sein. Wenn es zu weich geworden ist, kurz kühl stellen. Wenn es noch zu fest ist vorsichtig noch ein wenig anwärmen. Kleine Rosetten auf die Löffelchen spritzen. Kühl stellen. In der Zwischenzeit die Kuvertüre temperieren. Wie das geht beschreibe ich hier. Jetzt die Löffelchen zur Hälfte in die temperierte Kuvertüre tauchen und auf ein Stück Backpapier stellen. Bevor die Kuvertüre angezogen ist, mit den fein gehackten Pistazien bestreuen. Wer will kann auch roten Pfeffer oder grobes Meersalz nehmen.
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Ihr Konditormeister
Martin Schönleben
Ein sehr schönes kleines Dessert.
Ich würde vielleicht noch eine eingelegt Kirsche unter die Nougatmasse legen.
Sozusagen als Überrachung.
Gefällt mir gut.
Mit leckerem Gruß aus Nürnberg
Peter
Lieber Peter,
das find ich eine geniale Idee. Beim nächsten Mal werd ich das ausprobieren, vielleicht mit einer Amarenakirsche.
Grüße aus dem Westen von München
Martin