Jetzt geht die Bärlauchsaison langsam aber sicher dem Endspurt entgegen. Deshalb gibt es jetzt von mir noch ein paar Rezepte bevor er zu blühen beginnt. Ich fange an mit einem Rezept aus meinem diesjährigen Bärlauch-Backkurs: Kartoffel-Käse-Tartelettes – Fast-Food vom Feinsten. Kann man schön mit der Hand essen und man muss nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben.
Diesmal habe ich meine Silikonförmchen mit etwas Herzhaftem gefüllt. Ihr seht also Mini-Törtchen kann man auch herzhaft machen. Muss ich noch betonen, dass diese Silikonförmchen einfach genial sind und ich meine alten Metallförmchen in den Keller verbannt habe. Ich hoffe ihr habt schon einmal mit Silikonformen gebacken, dann wisst ihr, warum man die Metallförmchen eigentlich am besten auf dem nächsten Flohmarkt verkauft. Aber nun wird’s ernst, lasst uns anfangen mit dem Backen.
Kartoffel-Bärlauch-Tartelettes
Rezept (für 12 Tarteletts:
Geriebener Teig:
80 g Butter
250 g Weizenmehl (Type 550)
1 g Salz
1 Ei (50 g)
75 g Wasser
10 g Hefe
Füllung:
500 g Kartoffeln fest kochende fein geraspelt
250 g Camembert fein gehackt
1 Zwiebel
100 g geräuchertes Wammerl
100g Weißwein
Salz, Pfeffer
20 g Bärlauch fein gehackt
Zubereitung geriebener Teig:
Butter, Mehl und Salz miteinander verreiben. Restliche Zutaten kurz unterkneten. In Folie wickeln und ca. ein halbe Stunde kalt stellen.
Zubereitung Füllung:
Wammerl in kleine Würfel schneiden. Kurz anbraten und dann die Zwiebel klein gehackt dazu geben. Kurz andünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und so lange einköcheln, bis der Weißwein ganz weg ist. Die Kartoffeln unterrühren. Vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bärlauch dazu geben.
Den Teig auf 2,5 mm ausrollen und mit einem Ausstecher (Durchmesser 10,5 cm) runde Fladen ausstechen. Damit die Förmchen auslegen. Die Kartoffelfüllung darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 190 ° C (Umluft) für etwa 20 – 30 Minuten goldbraun backen. Und was soll ich jetzt noch sagen? Einfach nur Mhmhm!In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken
Ihr Konditormeister Martin Schönleben
PS: Die liebe Kathy von Kathys Küchenkampf macht zu ihrem 2. Bloggeburtstag einen Blogevent zum Thema: Ich koch …. mir den Frühling. Da bin ich doch gerne dabei. Obwohl …. Ich geb’s ja zu, ist jetzt nicht gekocht, sondern gebacken, wie halt fast immer auf meinem Blog.