Ich hätte sie natürlich auch Kichererbsen-Bärlauch-Mini-Törtchen nennen können. Aber man kann ja auch mal mit der Zeit gehen und einfach nur Muffins backen. Diese kleinen herzhaften Törtchen sind übrigens mein heimlicher Favorit aus meinem diesjährigen Bärlauchkurs.Die Kichererbsen mit der Tahinepaste sind sowieso schon der Hit. Aber dann noch eine leichte Säure durch die gehackten eingelegten Paprikas und dem Joghurt, obendrauf noch ein bisschen Süße durch die Rosinen, irgendwie sozusagen ein gebackener Mashup: “orientalisch, bayrisch mit amerikanischem Einschlag”
Kichererbsen-Bärlauch-Muffins
Rezept (für 12 kleine Muffins):
1 kleine Zwiebel
150 g Paprika in Essig eingelegt
20 g Bärlauch
150 g Kichererbsen aus der Dose
90 g Butter
2 EL Tahinepaste
250 g Weizenmehl
6 g Backpulver (2 TL)
1 TL Salz
2 Eier (100 g)
250 g Joghurt
2 EL Rosinen
Pfeffer
Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In etwas Öl glasig dünsten. Paprika in Würfel schneiden. Bärlauch waschen und fein hacken. Kichererbsen abtropfen lassen und die Hälfte der Kichererbsen zerdrücken. Butter auf dem Herd flüssig machen und die Tahinepaste dazu geben. Mehl und Backpulver vermischen und dann mit allen anderen Zutaten vermengen. Auf die Muffinsformen verteilen. Oben etwas glatt streichen. Mit Sesam verzieren. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 185 ° C etwa 20 bis 30 Minuten backen. Aus den Formen drücken. Schmeckt gut warm oder kalt als Vorspeise zu einem Salat, oder als Beilage zu Gemüse oder Fleisch.
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Ihr Konditormeister
Martin Schönleben
Danke noch mal für den Tipp mit Ramps, Martin. Allium tricoccum ist die nordamerikanische Verwandte des Bärlauchs (Allium ursinum) und kann als Ersatz genommen werden. Mal gucken, ob ich welchen finde.
Liebe Karin,
ja, das ist sozusagen der Amerikanische Bruder des Deutschen Bärlauchs. Ich denke, den solltest du schon bekommen. Aber schau, dass du ein paar Pflänzchen bekommst. Das mit dem Aussähen funktioniert meistens nicht.
Grüße aus good old Germany
Martin