Normalerweise werden in Armenien diese Kutaps etwa pizzagroß rechteckig ausgerollt, mit der Füllung belegt und dann wie eine Calzone eingeklappt. Natürlich hat jede Familie ihr eigenes Geheimrezept und in mancher Region werden sie auch anders genannt z. B. Samsag. Ich habe mich entschieden kleinere Kutaps zu machen, denn dann sind sie schönes trendiges Fingerfood. Und meine Version ist auch noch vegetarisch. Mehr Trend geht ja schon fast nicht mehr. Obwohl irgendein Superfood ist doch bestimmt auch in meiner Füllung?!?! Auf alle Fälle ist diese Füllung aus Quark, Zwiebeln, Kartoffeln, Gorgonzola, Sahne und den speziellen Gewürzen oberlecker. So lass ich mir vegetarisches Fingerfood eingehen. Man muss nur ein wenig nach Armenien schauen. Aber jetzt geht’s auf. Ofen vorgeheizt und wir legen los:
Rezept:
Geriebener Teig:
240 g Butter
750 g Weizenmehl (Type 550)
3 g Salz
3 Eier (150 g)
225 g Wasser
30 g Hefe
Füllung:
250 g Quark
1 mittlere Zwiebel
3 mittlere gekochte Kartoffeln
50 g Gorgonzola
50 g Sahne
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Piment, Oregano und Paprika
Zubereitung:
Zuerst geriebenen Teig zubereiten. Butter, Mehl und Salz miteinander verreiben. Restliche Zutaten kurz unterkneten. In Folie wickeln und ca. ein halbe Stunde kalt stellen. Für die Füllung alle Zutaten mit einem Rührbesen gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Piment, Oregano und Paprika gut würzen. Dann rolle ich den Teig 2,5 mm dick aus und steche mit einem Ausstecher (Durchmesser 13 cm) 15 runde Scheiben aus. Alle Scheiben bestreiche ich mit etwas verquirltem Ei an. In die Mitte kommt überall ein Klecks der Kartoffelquarkfüllung. Nun alle einklappen und den Rand gut andrücken. Alle Kutaps auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa einen halbe Stunde gehen lassen. Dann bei ca. 190 ° C (Umluft) etwa 15 – 18 Minuten goldbraun backen. Schmeckt noch warm am Besten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Nachbacken
Ihr Konditormeister
Martin Schönleben
Oooooh….das sieht köstlich aus! Vor allem, da ich Täschchen aller Art über alles Liebe!
Liebe Karin,
Danke, freut mich. Vielleicht habe ich ja noch das eine oder andere Täschchen für dich.
Herzliche Grüße
Martin
TOLL i lieb GUATES ESSEN aus anderen LÄNDERN,,
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Liebe Birgit,
wenn du gutes Essen aus anderen Ländern magst, dann kommen jetzt bald noch einige armenische Rezepte für dich.
Bis demnächst herzliche Grüße
Martin