Meine Frühjahrskurse
Hier meine Frühjahrskurse an der VHS-Gröbenzell und VHS-Puchheim. Für alle die Lust haben mal mit mir einen Kurs zu machen:
Schokoladenkurs
Lassen Sie sich einen Abend durch Schokolade versüßen! Konditormeister Martin Schönleben weist Sie in die Geheimnisse des süßen Glücklichmachers ein. Sie lernen in diesem Kurs wie Sie die Schokolade richtig behandeln müssen, damit Sie ihren zarten Schmelz behält und schön matt glänzt. Wir machen einfache Pralinen, Tafelschokoladen, Desserts und alles, was das Herz eines Schokoladenliebhabers höher schlagen lässt. Kursgebühr inkl. 13 EUR Materialkosten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Mitzubringen: Getränk, Geschirrtuch und ein Gefäß für die hergestellten Leckereien.
Beginn: | Donnerstag, 21. Februar 2013 |
Ende: | 21. Februar 2013 |
|
|
Uhrzeit: | von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Dauer: | 1 Termin |
Leiter: | Martin Schönleben |
Nummer: | H145 |
Ort: | Bürgerhaus, Lehrküche, Gröbenzell, Rathausstraße 1Anfahrt |
Gebühr: | 38,50 € |
Anmeldung über: VHS-Gröbenzell
Pralinen für Gourmets – die kleinen feinen Kunstwerke der Konditorei
In die kleinen und großen Geheimnisse der Pralinenherstellung weiht Sie der Konditormeister Martin Schönleben ein. Gemeinsam stellen wir raffinierte, moderne und traditionelle Schokoladenkunstwerke her. Sie erhalten Tipps und Tricks direkt vom Fachmann! Am zweiten Tag werden die vorbereiteten kleinen Kunstwerke überzogen und schön verziert. Jede Praline, die Sie selber herstellen, ist wirklich eine Sünde wert. Kursgebühr inkl. 15 EUR Materialkosten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Mitzubringen: Geschirrtücher, Getränk, Behälter für die fertigen Pralinen.
Beginn: | Mittwoch, 24. April 2013 |
Ende: | 25. April 2013 |
Uhrzeit: | von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Dauer: | 2 |
Leiter: | Martin Schönleben |
Nummer: | H140 |
Ort: | Bürgerhaus, Lehrküche, Gröbenzell, Rathausstraße 1Anfahrt |
Gebühr: | 48,50 € |
Anmeldung über: VHS-Gröbenzell
Backkunst mit Bärlauch und Frühlingskräutern – Genuss mit dem Konditormeister
Neue Rezepte zum Frühlingsanfang
Kaum ist der Frühling aufgewacht, schon schießt der Bärlauch ans Licht. Seit Urzeiten verzehren die Menschen genüsslich dieses aromatische Kraut. Der Waldknoblauch schmeckt nicht nur lecker, er ist auch gesund und macht uns bärenstark. Der Puchheimer Konditormeister Martin Schönleben weiht Sie in die Geheimnisse der Backkunst mit Bärlauch und anderen Frühlingskräutern ein: Bärlauchbrot, -semmeln und -gebäck. Mit der Anleitung, die Sie mitbekommen, gelingt das alles auch ganz einfach zu Hause. PLUS: Tipps direkt vom Konditormeister, wie Sie Bärlauch am besten verarbeiten und auch haltbar machen für weitere selbstgemachte Bärlauch-Schmankerl.
Kursgebühr inkl. € 10,00 für hochwertige Backzutaten. So erreichen Sie die Schulküche der Mittelschule: über den Eingang Lagerstraße, geradeaus durchgehen durch alle Schulgebäude bis zum letzten Treppenhaus, dort in den Keller, dort nach rechts, der erste Raum ist die Schulküche.
Beginn: | Donnerstag, 18. April 2013 |
Ende: | 18. April 2013 |
Uhrzeit: | von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr |
Dauer: | 1 |
Leitung: | Martin Schönleben |
Nummer: | 1642 |
Ort: | |
Raum: | Mittelschule, Schulküche, über Eingang Lagerstr. 26 |
Gebühr: | 36,00 € |
Bitte mitbringen: | Bitte mitbringen: Getränke, Schürze, Trockentücher, Gefäße zum Mitnehmen Ihrer Bärlauch-Leckereien. |
Anmeldung unter: VHS-Puchheim
Es freut sich auf Euch
Martin Schönleben