
Fischers Fritz fischt frische Fische oder Buchheims Bäcker bäckt braune Barsche
Sommer, Sonne und Fische, so schaut der Sommer für meinen Bäcker der Nacht aus. Aber die Fische müssen natürlich aus Teig gebacken sein. Ich finde, da fehlt nur noch ein kühles Bier, ein bayerisches Tzaziki und ein Schönleben Spritz!

Heute im Radio – und gleich als Podcast zum Nachhören
Heute war ich beim Radiosender BR Heimat. In der Sendung "Habe die Ehre" wurde ich von Margarita Wolf zu meinem Buch "Heimat das Backbuch" befragt.

“Heimat – das Backbuch” Lesung in Puchheim
Endlich ist es soweit und nächsten Dienstag gibt es eine Lesung mit meinem neuen Buch: "Heimat - das Backbuch" in Puchheim in der Buchhandlung Bräunling. Also schnell noch Tickets sichern!!

Kommunion – es muss nicht immer eine Torte sein – oder doch?
Es muss nicht immer Torte sein. Wie wäre es denn einmal mit einem schönen Brot für die "1. Heilige Kommunion".

Kommunionstorte als Buch
Jetzt wird überall in Bayern die Erste Heilige Kommunion gefeiert. Nach der Kirche trifft sich die ganze Familie entweder zum gemeinschaftlichen Essen oder zur großen Kaffeetafel. Am Liebsten macht man natürlich beides hintereinander. Eine schöne Kommunionstorte ist da natürlich ein Muss!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenMehlspeisenkücheNachgebackenOsternSchmalzgebäckSonstigesWeihnachten
Heimat – das Backbuch bekommt jetzt seine eigene Backshow!
Endlich ist es so weit, mein Buch bekommt seine eigene Backshow und Ihr könnt alle mit dabei sein!

Backen und PoesieBacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenNeues aus meiner BackstubeOsternSonstiges
Frohe Ostern – ein gebackener und ein gedichteter Ostergruß aus der Backstube
Ostergrüße frisch gebacken aus der Backstube und als besonderes Zuckerl noch ein Ostergedicht von Michael Schernthaner

Die schönsten Ostergeschenke der Welt!
Diesmal gibt es einen Blick in die Arbeiten der besten Ehefrau der Welt. Keine macht so schöne Präsentverpackungen wie sie! Ich hoffe wir sind uns hier einig.

Faschingsdienstag 2018 – Komm in meinen Garten
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!"

BacktrendsBrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenFaschingNeues aus meiner BackstubeÜber unsere Produkte
Venezianische Masken kann man auch backen!
Gerade noch rechtzeitig haben wir unsere venezianischen Masken backen können. Nicht zuletzt dank der Mithilfe meines "Bäckers der Nacht"!

Kastanienkrapfen – eine Schmalznudel aus Südtirol
Eine feine Schmalznudel aus Südtirol mit einer leckeren Maroni-Walnussfüllung, für alle die heiße Kastanien auch einmal anders probieren wollen.

BacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenHochzeitstortenNeues aus meiner BackstubeSonstiges
Die Hochzeitsbrezn – ein längst vergessener Hochzeitsbrauch
Der Juni ist der Hochzeitsmonat, deshalb möchte ich heute etwas erzählen über einen längst vergessenen Hochzeitsbrauch: Das Breznhackln

Die neue Osterbroschüre ist fertig
Jetzt ist sie endlich online - unsere neue Osterbroschüre. Hier findet ihr alles über den Osterhasen, das Osterfest und Backrezepte dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Der Allgäuer Brotvogel
Allgäuer Brotvögel - Ein altes bayerisches Gebäck für Pfingsten - neu interpretiert von meinem Bäcker der Nacht Schorschi!

BrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenMehlspeisenkücheNeues aus meiner BackstubeSchmalzgebäckSonstiges
Gestern im Fernsehen
Am Donnerstag war ich im Bayerischen...

Jacobi – 25. Juli – Münchner Millirahmstrudel
Die Erntefeste waren natürlich früher die...

Hasenöhrl – ein längst vergessenes Faschingsgebäck aus Altbayern
Wahrscheinlich wurden die gebackenen Hasenöhrl stellvertretend...

Schlenklweihnudeln – bäuerliches Gebäck zur Lichtmess
Ein altes bäuerliches Gebäck für die...

Scherben – Ein Traditionelles Faschingsgebäck
Dieses Rezept gibt es in zahlreichen...