
Fasching 2020 die Erdbeeren kommen
Faschingsausklang in der Bäckerei Schönleben - unsere Mädels im Laden als Erdbeeren verkleidet.

Die Frösche sind los – Fasching 2019 im Café Schönleben
Wie jedes Jahr wieder sind alle am Faschingsdienstag verkleidet. Dieses Jahr ist unser Thema Froschwanderung. Und Schuld ist nur unser Bürgermeister!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeBroteEinfach ein schönes LebenMehlspeisenkücheNachgebackenOsternSchmalzgebäckSonstigesWeihnachten
Heimat – das Backbuch bekommt jetzt seine eigene Backshow!
Endlich ist es so weit, mein Buch bekommt seine eigene Backshow und Ihr könnt alle mit dabei sein!

Faschingsdienstag 2018 – Komm in meinen Garten
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!"

Rosenmontag haben wir geöffnet!
Für alle, die auf unsere leckeren Krapfen am Rosenmontag nicht verzichten wollen, kommt hier die gute Nachricht. Wir haben von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet!
Natürlich gibt es auch wieder unsere Erdbeer-Limes-Krapfen und über 30 andere Sorten!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenFaschingNeues aus meiner BackstubeÜber unsere Produkte
Venezianische Masken kann man auch backen!
Gerade noch rechtzeitig haben wir unsere venezianischen Masken backen können. Nicht zuletzt dank der Mithilfe meines "Bäckers der Nacht"!

BacktrendsBrauchtumsgebäckeEinfach ein schönes LebenFaschingNeues aus meiner BackstubeSchmalzgebäckSonstiges
Fasching 2017 – am Aschermittwoch ist alles vorbei
Faschingsendspurt im Café Schönleben!

Neuigkeiten aus der bayerischen Faschingshochburg Puchheim
Naja eigentlich ist in Puchheim nicht...

Fasching – der Endspurt
Der Fasching geht in den Endspurt. Da meinem Bäcker der Nacht langweilig ist, bäckt er in der Nacht ein Faschingsbrot mit essbarer Faschingsmaske.

Is ebba scho Fasching?
Mit solchen Torten kann der Fasching kommen!

Buntes Faschingstreiben im Café Schönleben
Am Aschermittwoch ist alles vorbei!

Wer hat den Krapfen erfunden?
„Lustig ist die Fasenacht,
wenn mei Mutter Kiachal backt,
wenn sie aber koane backt,
dann pfeif i auf die Fasenacht.“

Tiger oder Frosch, das ist hier die Frage!
Es ist vollbracht. Heute schon...

Faschingsbrot
Mein Bäcker Schorschi findet, ohne ein...

Seiser Teekrapfln – ein eigenes Krapferl für Katharina
Liebe Katha, du probierst ja gerade...

Hasenöhrl – ein längst vergessenes Faschingsgebäck aus Altbayern
Wahrscheinlich wurden die gebackenen Hasenöhrl stellvertretend...

Schlenklweihnudeln – bäuerliches Gebäck zur Lichtmess
Ein altes bäuerliches Gebäck für die...

Scherben – Ein Traditionelles Faschingsgebäck
Dieses Rezept gibt es in zahlreichen...