
Es ist vorbei – Bye, bye
Für unsere Jungs ist die Weltmeisterschaft vorbei und uns fehlen die Worte, deshalb müssen wir backen!
Für unsere Jungs ist die Weltmeisterschaft vorbei und uns fehlen die Worte, deshalb müssen wir backen!
Heute war ich beim Radiosender BR Heimat. In der Sendung “Habe die Ehre” wurde ich von Margarita Wolf zu meinem Buch “Heimat das Backbuch” befragt.
Übung macht den Meister! Deshalb üben wir schon fleißig für die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland. Wir backen wie die Weltmeister und fiebern mit unseren Jungs!
Endlich ist es soweit und nächsten Dienstag gibt es eine Lesung mit meinem neuen Buch: “Heimat – das Backbuch” in Puchheim in der Buchhandlung Bräunling. Also schnell noch Tickets sichern!!
Es muss nicht immer Torte sein. Wie wäre es denn einmal mit einem schönen Brot für die “1. Heilige Kommunion”.
Endlich ist es so weit, mein Buch bekommt seine eigene Backshow und Ihr könnt alle mit dabei sein!
Ostergrüße frisch gebacken aus der Backstube und als besonderes Zuckerl noch ein Ostergedicht von Michael Schernthaner
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: “Komm in meinen Faschingsgarten!”
Für über zwei Wochen regiert wieder der Bierrausch unsere Landeshauptstadt. Zeit ein passendes Brot zu backen!
Die Bürgermeisterwahl in Fürstenfeldbruck ist gelaufen. Mein Bäcker der Nacht hat für den zukünftigen Bürgermeister ein Brot gebacken, damit er seine Stadt auch wirklich mit allen Sinnen genießen kann.
“Ozapft is!” Das Oktoberfest hat begonnen.
Der Fasching geht in den Endspurt. Da meinem Bäcker der Nacht langweilig ist, bäckt er in der Nacht ein Faschingsbrot mit essbarer Faschingsmaske.
Zum Osterfest hat Schorschi, mein Bäcker der Nacht, ein Osterhasi aus Roggenbrotteig kreiert:
Wahrscheinlich wurden die gebackenen Hasenöhrl stellvertretend für die alten Tieropfer gebacken und früher im ganzen Alpengebiet verbreitet. In der Schweiz schenkten die …