
BacktrendsEinfach ein schönes LebenNachgebackenNeues aus meiner BackstubePlätzchenSchokoladeSonstigesWeihnachten
Dubai-Schokolade-Plätzchen
Passend für Weihnachten gibt es jetzt endlich die Dubai-Schokolade-Plätzchen. Der Hype im Internet geht weiter und ich als Plätzchensammler bin natürlich dabei.
Überall überschlagen sich die Influencer im Netz mit Lobeshymnen auf diese Schokolade. Hier findet ihr das passende Plätzchen:

Tessa Duncan in Puchheim Backtrends in Canterbury
Gestern war Tessa Duncan, auch bekannt...

Die Dänen kommen und wir backen Eigelbküsse
Dänische Eigelbküsse – und sie schmelzen auf der Zunge wirklich wie ein Kuss. Feinster Butterteig gefüllt mit bester Vollmilchkuvertüre da wird einem das Herz warm. Genau das Richtige für das Achtelfinale gegen unser Nachbarland.

Wir sind im Achtelfinale – Die Schweiz kann kommen!
Das macht doch so richtig Spaß, unseren Jungs zuzusehen. Einfach war es jetzt auch wieder nicht gegen die Ungarn. Und für das nächste Spiel habe ich ein kleines Plätzchen aus der Schweiz für euch vorbereitet.

Fußball-Europameisterschaft – Die Wahrheit liegt auf dem Plätzchen!
So ein EM-Auftakt macht doch Freude. Nicht nur, dass die Süddeutsche Zeitung über mich berichtet hat, nein auch unsere Jungs haben auf dem Platz gezeigt, wo der Hammer hängt. Aber es geht gleich weiter gegen Ungarn. Deshalb habe ich ein ungarisches Plätzchen für euch: "Huszárcsók -
Husarenküsse"

Fußball-Europameisterschaft – Schottland kann kommen!
Bald geht sie los, die Fußball-Europameisterschaft und wir sind wieder Gastgeber. Hoffentlich wird es wieder so ein Sommermärchen wie 2006. Als wir alle bei schönstem Wetter aus dem Feiern nicht mehr herausgekommen sind.

Brezn-Show mit Franzbrezn
Endlich alle Rezepte der Brezn-Backshow in einem Heft zum Herunterladen!

Auf nach Verona – Amaretti di Verona
Diese „Amaretti di Verona“ werden in der Pasticceria Flego in Verona gebacken. Es ist ein außen knuspiges aber innen schön weiches Mandelgebäck. Es soll durch seine halbrunde Form den Bogen der Arena nachbilden.

Yullan – Kastanienplätzchen aus Korea
Jetzt müssen es unsere Fußballmädels gegen Südkorea wieder richten. Schon alleine aus dem Grund, dass ich noch ein paar Plätzchen backen kann. Aber jetzt backen wir erst einmal Yullan - koreanische Kastanienplätzchen.

Einfach ein schönes LebenFußball-WeltmeisterschaftGlutenfreiNachgebackenPlätzchenSonstigesWeihnachten
“Cocadas de Piña” Kolumbien kann kommen!
Unser nächster Gegner ist Kolumbien und ich habe ein leckeres Kokos-Plätzchen zum Nachbacken für euch: „Cocadas de Piña“ Naja, Nachbacken geht eigentlich nicht, denn sie kommen nicht in den Ofen

Fußballweltmeisterschaft der Frauen. Es geht wieder los!
Endlich geht es los! Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen beginnt und ich werde unsere Mädels gebäcktechnisch begleiten indem ich immer ein Plätzchen aus dem Land unserer Gegner backen werde.

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen – Es geht los
Endlich geht es los, die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Frankreich. Auf meinem Blog gibt es wie immer die Plätzchenrezepte unserer Gegnerinnen.

Jelänger-Jelieber – ein Plätzchen, dass niemand länger liegen lässt
Wer diese Plätzchen länger liegen lässt, dem ist auch nicht mehr zu helfen, denn für ihn bleiben dann einfach Weniger übrig. Ein ideales Plätzchen für Weihnachten: unkompliziert, schnell gemacht, extra-super-lecker und schaut einfach schön aus!

Circolinis – ein Bastardplätzchen zum Verlieben
Es wird Zeit neue Plätzchenrezepte auszuprobieren, deshalb habe ich für euch, ein leckeres Rezept aus meinem Plätzchenbackkurs. Für die Circulinis wurden einfach Florentinerle mit einer Sandspritzmasse gekreuzt. Schmeckt extrem gut.

Anas Gesellenprüfung 2018 – Thema Frankreich
Endlich nach langem Üben, konnte Ana endlich unter Beweis stellen, was sie wirklich kann. Deshalb könnt ihr jetzt alle die schönen Fotos von ihrer Kondiorinnen-Gesellenprüfung anschauen.

Einfach ein schönes LebenFußball-WeltmeisterschaftNeues aus meiner BackstubePlätzchenSonstigesWeihnachten
Schweden – wir kommen und bringen Havreflan mit!
Dann hoffen wir mal, dass es gegen Schweden besser wird. Ansonsten müssen wir uns halt mit den Schwedischen Plätzchen begnügen. Aber die sind dafür superlecker!

Unser erster Gegner ist Mexiko – wir backen “Rosquitas de Damas”
Morgen geht's nun endlich auch für unsere Jungs los. Mexiko heißt der Gegner. Deshalb backe ich natürlich mexikanische Plätzchen. Damit wir unsere Gegner vernaschen können.

Jetzt wird’s ernst – morgen beginnt die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland
Wir backen wie die Weltmeister! Endlich geht es los und für jedes Spiel unserer Jungs backe ich das passende Rezept. Heute Lakomka ein Feinschmeckerplätzchen aus Russland!

Backkurs: Orient meets Okzident
Denn nichts macht uns so glücklich wie Plätzchen. Wie im Buch “Glückskind” trifft in unseren kleinen gebackenen Kunstwerken Orient auf Okzident. Iranische und deutsche Plätzchen bringen uns die beiden Kulturen näher. Bei iranischen Dattelplätzchen und deutschen Schokoplätzchen können wir das Buch von Steven Uhly gleich noch mehr genießen.
Wenn das kein Glück ist……
Damit auch alle meine Rezepte selbst zu Hause nachbacken können, mache ich auch noch in der VHS-Puchheim einen Plätzchenbackkurs für iranische und deutsche Plätzchen. Ich glaube es sind sogar noch ein paar Plätzchen frei.

Matcha Rocky Road Splitter
Manchmal muss man über eine steinige Straße also eine Rocky Road gehen, bis man endlich am süßen Ziel angekommen ist. Und das Ziel heute sind leckere "Matcha Rocky Road Splitter"

Marzipan-Pistazien-Kissen
Endlich beginnt die Zeit der Plätzchen. Wir probieren zur Zeit neue Rezepte aus und schauen, welche Plätzchen es dieses Jahr schaffen werden, in unser riesiges Plätzchensortiment aufgenommen zu werden. Schließlich sind es über 60 verschiedene Sorten, die wir jedes Jahr backen.

Traumstücke die Dritte – diesmal mit Tonkabohne
Wie versprochen der Blog zum Video. Hier kommt jetzt das Rezept für die Tonkabohnen-Traumstücke.

Europameisterschaft die Fünfte – ein holländisches Plätzchen
Die Europameisterschaft ist noch nicht zu Ende. Die Niederlande und Dänemark spielen um die Trophäe. Damit es ein gelungener Abend wird, habe ich Kletskoppen gebacken, also holländische Quatschköpfe. Das sind leckere knusprige karamellige Plätzchen. Prädikat "Nachbacken"!

Fußballeuropameisterschaft – Es geht trotzdem weiter
Unsere deutschen Mädels sind ausgeschieden. Aber das Backen geht weiter. Ich backe ein lecker Plätzchen aus Österreich: "Linzer Schnecken"

Die Zeit der Plätzchen ist gekommen! “Nuss-Nougat-Stangerl”
Die Zeit ist reif für ein zwar etwas aufwendigeres Plätzchen, aber dafür ist es auch besonders lecker: Nuss-Nougat-Stangerl. Da lacht das Konditorherz!

Knusperknäuschen – Euer neues Lieblingsplätzchen für 2016
Nicht mehr lange, dann ist Weihnachten. Deshalb ist es an der Zeit neue Rezepte auszuprobieren. Hier euer neues Lieblingsplätzchen für 2016: Knusperknäuschen!

Kachr Gesgoudz – Armenische Plätzchen
Mein armenischer Backkurs geht weiter. Diesmal gibt es ein feines Mürbteigplätzchen, das die Armenier am Liebsten an Ostern backen! Fazit: Unbedingt nachbacken!

Traumstücke reloaded
Endlich gibt es das Traumstückchenbuch. Kein Plätzchen hat in den letzten Jahren so viele Blogger wie dieses kleine Träumchen.

Tonka-Vanillekipferl für Johann Lafer
Unser Special-Plätzchen für Johann Lafer: Tonka-Vanille-Kipferl - Ein Traum von einem Plätzchen!

Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen
Für alle die noch ein paar...