
Fußballeuropameisterschaft die Zweite – Italien liebt seine Biscotti!
Am Freitag gibt es das zweite Spiel unserer Fußballmädels gegen Italien und ich habe das passende italienische Plätzchen dazu gebacken: "Biscottini di arachide"

Fußballeuropameisterschaft der Frauen – Mein erstes Plätzchenrezept
Fußballeuropameisterschaft ist und unsere Mädels spielen gegen Schweden. Da hab ich doch genau das richtige Plätzchen: Schwedische Julkuchen. So und jetzt hoffe ich unsere Damen vernaschen jetzt die Schwedinnen so wie wir ihre Plätzchen!

Felsenkuchen – ein lecker Plätzchen aus Hamburg
Sogar die Hamburger können lecker Plätzchen backen. Auch wenn sie einen Teil ihrer Plätzchen seltsamerweise Kuchen nennen. Aber wie sollen wir hier im Süden schon die Nordländer verstehen?

Die Zeit der Plätzchen ist gekommen! “Nuss-Nougat-Stangerl”
Die Zeit ist reif für ein zwar etwas aufwendigeres Plätzchen, aber dafür ist es auch besonders lecker: Nuss-Nougat-Stangerl. Da lacht das Konditorherz!

Tahine-Sesam-Taler – ein ganz spezielles Plätzchen
Ein ganz spezielles Plätzchen mit Sesam und Tahinepaste. Ihr seid etwas skeptisch? Probiert es einfach einmal aus, ihr werdet begeistert sein!

Habe die Ehre – Meine Stimme im Radio
Heute früh war ich beim großen Bayerischen Rundfunk. Der Sender "BR Heimat" hatte mich eingeladen in die Sendung "Habe die Ehre", um über meine Konditorei, meinen Blog, meine Plätzchen, mein nächstes Buch und überhaupt und generell. Hier verrate ich auch, wie ich zum Blogger wurde.

Haferriegel – ein Plätzchen für Eilige
Für alle, für die es beim Plätzchenbacken ruckizucki gehen muss, habe ich das ideale Rezept. Feine Haferriegel: Jetzt kann Weihnachten kommen!

Latschen – ein bayerisches Plätzchen
Latschen - ein bayerisches Plätzchen für Unentschlossene. Wer sich nicht entscheiden kann, ob er sein Plätzchen mit Marmelade oder Schokolade füllen soll, für den sind diese Plätzchen genau das Richtige. Ich habe einfach beide Füllungen gemischt.

Knusperknäuschen – Euer neues Lieblingsplätzchen für 2016
Nicht mehr lange, dann ist Weihnachten. Deshalb ist es an der Zeit neue Rezepte auszuprobieren. Hier euer neues Lieblingsplätzchen für 2016: Knusperknäuschen!

Melania Trump’s Star Cookies
Der Präsidenten-Cookie-Cup geht in die zweite Runde. Diesmal präsentiere ich euch: „Melania Trump’s Star Cookies“. Jetzt könnt ihr selbst entscheiden, wer euer Präsidentenplätzchen ist.

Presidential Cookie Poll 2016 – Amerika wählt sein Lieblings-Präsidenten-Cookie
Die Wahl in Amerika geht in die entscheidende Phase. Aber die Amerikaner stimmen nicht nur über ihr nächstes Staatsoberhaupt ab, nein zuerst wird abgestimmt, welcher Ehepartner das bessere Cookie backen kann. Ich habe für euch das erste Rezept nachgebacken: "Clinton Family’s Chocolate Chip Cookies" und wer Lust hat kann es mir nachmachen.

Am Sonntag werden wir die Slowaken vernaschen!
Jetzt wollen wir die Slowaken vernaschen. Einmal unsere Nationalmannschaft am Sonntag auf dem Platz und für uns gibt's hier das richtige Plätzchenrezept dazu: Slowakische Kokosringe!

Jetzt geht’s um die Wurst – eigentlich ja um das Plätzchen an der Sonne
Unser nächster Gegner ist Nordirland. Deshalb backe ich ein Irisches Plätzchen. Es heißt zwar German Biskuit, aber ist trotzdem Nordirisch. Obwohl ......

Polen kann kommen!
Da wir gegen Polen spielen, gibt es natürlich ein polnisches Plätzchen: „Ciastka Kruche z Orzechami“. Ein feines Nussplätzchen, das schön buttrig und nussig schmeckt. Ein zartes Plätzchen, das wenn man es zu fest anpackt gleich zerbröselt. Genauso ist es dann auch auf der Zunge: buttrig, bröslig, fein nussig. Kurz ein Traum von einem Plätzchen

Anpfiff zur Plätzchen-Europameisterschaft
Passend zu unserem ersten Gegner bei der Fußball-Europameisterschaft ein Ukrainisches Prätzchen. Dann können wir sie schon einmal vorneweg vernaschen!

Zadigi Kahke – Armenische Plätzchen
Jetzt gibt es das zweite armenische Plätzchen. Zadigi Kahke heißt übersetzt soviel wie Osterplätzchen. Die Armenier backen es, wie der Name schon verrät, zum Osterfest. Aber man kann dieses kleine zarte Butterplätzchen natürlich das ganze Jahr über essen. Der Teig hat schon ein paar Besonderheiten......

Kachr Gesgoudz – Armenische Plätzchen
Mein armenischer Backkurs geht weiter. Diesmal gibt es ein feines Mürbteigplätzchen, das die Armenier am Liebsten an Ostern backen! Fazit: Unbedingt nachbacken!

Traumstücke reloaded
Endlich gibt es das Traumstückchenbuch. Kein Plätzchen hat in den letzten Jahren so viele Blogger wie dieses kleine Träumchen.

Tonka-Vanillekipferl für Johann Lafer
Unser Special-Plätzchen für Johann Lafer: Tonka-Vanille-Kipferl - Ein Traum von einem Plätzchen!

Vanillekipferl – der Klassiker
Vanillekipferl nicht umsonst ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei!

Brunsli – ein Schweizer Weihnachtsklassiker
Basler Brunsli - Die Schweizer können nicht nur Käse und Schwarzgeld produzieren. Sie können auch sehr gut backen.

Halloween vs. Allerheiligen – Moderne gegen Tradition
Halloween vs. Allerheiligen und Allerseelen - Moderne gegen Tradition - Zwei eigentlich drei Feste die wahrscheinlich den gleichen Ursprung haben, aber doch so unterschiedlicher kaum mehr sein können.

Die besten Süßspeisen der Welt!
23 Gründe, warum wir Deutschen die besten Zuckerbäcker der Welt sind! Die Antwort gibt's hier auf meinem Blog:

Cavallucci di Siena – ein leckeres veganes Plätzchen aus Italien
Ein leckeres veganes Plätzchen aus Italien genauer gesagt aus Siena! Das Motto dieses Plätzchens: "Vegan kann auch lecker schmecken!"

Frauen-WM Deutschland gegen Norwegen
Vor lauter Radio hätte ich jetzt fast die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft verpasst. Ich kann ja im Moment nur Radio denken. Denn am Samstag den 13.06. ab 11.00 Uhr steigt die große Kochblog-Radioshow. Aus unserem kleinen Cafégarten sendet der Chef von KochblogRadio.de höchstpersönlich in die große weite Welt hinaus. Tim Faber baut sein Ministudio auf und jeder der Lust hat, kann ab 11.30 Uhr seine eigene Breze backen.

Souvenirs – Souvenirs
Amaretti mal nicht im Supermarkt gekauft, sondern selbst gebacken. Da lacht der Italiener in mir!

Nürnberger Makronen – Hilfe die Franken kommen
Zurück in die Heimat Bayern - Diesmal ein Plätzchen aus dem Frankenlande - saftige Fränkische Makronen einfach zum Verlieben!

Plätzchen, Plätzchen, Plätzchen
Für alle die noch ein paar...

Erdnuss-Ingwer-Träumchen – die geilsten Plätzchen der Welt
Erdnuss-Ingwer-Plätzchen - die geilsten Plätzchen der Welt! Wie der Name schon sagt, sind sie ein Traum. Ingwerscharfes Butterplätzchen trifft auf feinstes Butterplätzchen, mit geiler Erdnussbutterfüllung, einem schönen Vollmilchkuvertüreüberzug und als I-Tüfferlchen gesalzene Erdnüsse. Einfach genial geiler Geschmack.

Pfauenaugen – ein altes traditionelles Münchner Plätzchen
Heimatgefühle, wo kann man das heutzutage noch finden? Beim Plätzchenbacken natürlich, hier in meinem Münchner Plätzchen ist alles drin, was rein muss: schönstes München, zünftiges Bayern, buttriger Mürbeteig, zarte Nussmakronen und feinste Himbeermarmelade. Was will das Weihnachtsherz mehr?