Unser erster Gegner ist Mexiko – wir backen “Rosquitas de Damas”
Morgen wird’s ernst für unsere Jungs und sie müssen gegen Mexiko zeigen was sie wirklich drauf haben. Damit wir unseren Gegner schon mal vorher vernaschen können habe ich ein schönes Plätzchenrezept aus Mexiko für euch. “Rosquitas de Damas” auf Deutsch Damenringe sind ein saftiges Mürbteigplätzchen mit Marzipan und feinen Haselnüssen. Bekommen von mir das Prädikat unbedingt nachbacken und dann zum Fußballspiel servieren. Passt gut zum Kaffee, einem Glaserl Prosecco oder natürlich auch zum Wein. Wem das Selberbacken zu viel Aufwand ist, für den haben wir natürlich ein paar Rosquitas mehr gebacken. Zusätzlich hat Schorschi mein “Bäcker der Nacht” noch “Pan de Muerto” gebacken. Das sind mexikanische Fladen mit Orangensaft und Orangenschale. Schmecken schön fruchtig und zum Frühstück mit etwas Butter und Marmelade einfach ein Traum. Aber jetzt auf geht’s, Ofen vorgeheizt. Wir backen:
Rosquitas de Damas
Damenringe aus Mexiko
Rezept (für ca. 70 Stück):
150 g Butter
150 g Marzipan
90 g Puderzucker
4 g Vanillepulver
4 Eigelbe (80 g)
100 g Haselnüsse geröstet und fein gerieben
200 g Weizenmehl
Für das Dekor:
1 Eiweiß
40 g fein gehackte Haselnüsse zum Rollen
Zubereitung:
Butter etwas anwärmen, damit sie wachsweich ist. Dann zusammen mit Marzipan, Zucker und Vanille cremig rühren. Eigelbe nach und nach unterrühren. Zum Schluss Nüsse und Weizenmehl unterrühren. Den Teig in Folie einwickeln und für ca. 3 Stunden kalt stellen. Dann kleine Kugeln von ca. 10 g formen. Daraus eine etwa 12 cm lange Schlange formen. Einen Kringel formen und die beiden Enden aneinander drücken. Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Eiweiß verrühren und die Plätzchen damit anstreichen. Mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Dann im vorgeheizten Ofen (Umluft) ca. 8 – 12 Minuten goldgelb backen.
In diesem Sinne wünsche ich unseren Jungs morgen das Quäntchen Glück, das man immer auch braucht und allen anderen viel Spaß beim Nachbacken