Vinaigrette – Russischer Salat

Salat auf russisch

Das nächste armenische Rezept von unserer Weihnachtsfeier. Aber zuerst etwas allgemeines zu diesem für uns doch sehr unbekannten Land. Armenien liegt geografisch gesehen eigentlich in Asien, wird aber geschichtlich und kulturell Europa zugeordnet, da es stark christlich geprägt ist. Es hat auch einen Sitz im Europarat und ist bei der Qualifikation zur Fußballeuropameisterschaft mit dabei. Also obwohl gedanklich doch ziemlich weit weg von uns, ist es doch eigentlich ein Teil Europas. Deshalb wird es Zeit, dass wir uns eingängiger mit der armenischen Küche beschäftigen. Deshalb kommt hier das zweite Rezept unseres armenischen Betriebsfestes. Vinaigrette heißt dieses Gericht in der Familie meiner Auszubildenden Ana. Auch wenn wir hier unter einer Vinaigrette eine Salatsoße verstehen, ist hier gleich der ganze Salat gemeint. Eine Vinaigrette muss bei uns natürlich immer Essig enthalten. Anas “Russischer Rote Beete Salat” kommt ganz ohne aus. Mein Fazit, unbedingt ausprobieren, schmeckt super-lecker:

Vinaigrette
Russischer Salat

Salat auf russischRezept (für 4 Personen):
200 g Kartoffeln
100 g rote Beete
200 g gelbe Rüben (Karotten)

2 Essiggurken
1 Dose Rote Bohnen (Kidneybohnen)
1 Zwiebel

2 EL Sonnenblumenöl
Salz

Zubereitung:
1. Kartoffeln, rote Beete und gelbe Rüben in der Schale gar kochen. Abkühlen lassen und dann schälen.
2. Das gekochte Gemüse und Essiggurken fein würfeln. Zwiebeln ganz klein schneiden.Salat auf russisch

3. Alles in eine Schüssel geben. Bohnen abtropfen lassen und mit dem Öl und dem Salz dazu geben.Salat auf russisch Alles gut vermischen.
4. Abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank schön durchziehen lassen.

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß beim Nachkochen

Ihr Konditormeister Martin Schönleben

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner