Zwischenspiel – Ein Männerbackkurs zur Fußballweltmeisterschaft
Jetzt ist Fußballweltmeisterschaft und das ganz ohne uns Männer. Eigentlich absolut unvorstellbar. Für uns stellen sich essentielle Fragen: Wo sollen wir denn unser Bier hinstellen, wenn am Fußball-Fernsehabend der Tisch voller Prosecco steht? Wo hin mit den Chips, Flips usw., wenn alles zugeparkt mit Schokolade ist. Und wo sollen wir uns eigentlich hinsetzten, wenn eine Horde wildgewordener Fußballamazonen unser Wohnzimmer belagert? Hier gibt es nur ein Rückzugsgebiet für uns Männer. Mannsbilder zurück an den Herd heißt das Motto der Fußball-Weltmeisterschaft! Wir müssen endlich die letzte frauendominierte Bastion stürmen. Nein, es ist nicht das Kochen. Da wir ja hier unter uns Männern sind, liebe Grandseigneurs, kann ich es auch ruhig aussprechen: Beim Kochen haben wir die Mädels doch schon lange überholt. Wir überlassen unseren Angetrauten einfach die alltägliche Küche und können dann mit besonderen links getrüffelten, im Eichenfass 15 Jahre gelagerten, bei Vollmond geschlachteten Schweinebäckchen auftrumpfen. Niedere Arbeiten, wie unser kreatives Kaos in der Küche zu beseitigen, überlassen wir dann lieber dem schwachen Geschlecht. Hier muss auch eigentlich nichts geändert werden. Nur das Plätzchenbacken ist noch immer fest in Frauenhand. Dies darf nicht so bleiben. Darum hier mein Aufruf zur Plätzchenrevolution. Da die Mädels ja eh vor dem Fernseher rumhängen und sich ein Fußballspiel nach dem anderen reinziehen, ist die Küche ja frei.
Deshalb hier mein Männerbackkurs zur Weltmeisterschaft. Wir werden die Plätzchen aus den Ländern unserer Gegner nachbacken. Als erstes geht es ja am Sonntag gegen Kanada und die Kanadier lieben wie die Amerikaner Cookies. Infolgedessen backen wir heute „Half and Halfs“. Dies ist ein Plätzchen für alle die sich nicht so recht entscheiden können. Auf der einen Seite ein weißes Butterplätzchen und genau daneben ein Schokokeks. Manchmal kann man eben auch beides haben. Da diese Cookies so einfach sind, sind sie auch perfekt als Beginn für den Männer-Plätzchenkurs:
Half and Halfs
Canadian Cookies
Rezept (für ca. 80 Stück):
240 g Butter
240 g Zucker
1 Prise Salz
Mark einer halben Vanilleschote
2 Eier (100 g)
380 g Weizenmehl
3 g Backpulver
350 g Zartbitterkuvertüre gehackt
oder kleine Drops
20 g Kakaopulver
1 Eigelb (20 g)
Zuerst wärme ich die Butter ein wenig an. Dann kommt Zucker, Salz und Vanillemark dazu. Dies schlage ich nun cremig. Dann kommen die Eier nach und nach dazu. Zum Schluss rühre ich Weizenmehl, Backpulver und die Zartbitterkuvertüre kurz drunter. Von diesem Grundteig wiege ich mir die Hälfte ab und knete das Kakaopulver mit dem Eigelb drunter. Nun setzte ich kleine Häufchen mit einem kleinen Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech. Die Wahrheit ist, ich habe einen Dressierbeutel genommen, ohne Tülle und zuerst einen Tupfen weiße Cookiemasse und dann halb auf diesen einen Schokocookie drauf. Damit sie beim Backen schön ineinander verschmelzen und ein schwarz-weißes Cookie ergeben. Aber mit einem Löffel geht es natürlich genauso Jetzt kommen die „Half and Halfs“ bei ca. 180 ° C für ca. 10 Minuten in den Ofen. So schnell und so einfach geht das. Also ein richtiges Plätzchen für alle Anfänger.
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht allen Männern
Ihr Konditormeister Martin Schönleben